Fragebogen für
Hinterbliebene der Organspender

Hinterbliebene im Sinne dieser Umfrage sind: Familienangehörige, Verwandten und engen Freunde des Organspenders.

TX = (Organ-)Transplantation / ET = Eurotransplant // HTD = Hirntoddiagnostik

Angaben zu Ihnen:

Wodurch erfuhren Sie von dieser Online-Umfrage?
Nationalität: Alter Geschlecht:
Vor dem Tod Ihres Angehörigen
Seit dem Tod Ihres Angehörigen
Sie hatten
Sie haben
Sie
Sie
Sie kannten persönlich
Sie kennen persönlich
Ihre Einstellung gegenüber TX war:
Ihre Einstellung gegenüber TX ist:
Hirntote waren für Sie
Hirntote sind für Sie

Angaben zum/zur Verstorbenen:

Nationalität: Alter Todesjahr (JJJJ)
Der/Die Verstorbene war Ihr(e) ...
Die zum Hirntod führende Ursache war:
Zwischen dem zum Hirntod führenden Ereignis und der Feststellung des Hirntodes lagen wie viele Tage bzw. Stunden? Tage // Stunden
Welche Organe wurden entnommen? Herz
Lunge
Leber
Niere
Bauchspeicheldrüse
Dünndarm
Welches Organ war vom Hirntoten oder den Hinterbliebenen von der Organentnahme ausgenommen? Herz
Lunge
Leber
Niere
Bauchspeicheldrüse
Dünndarm
Erfolgte auch eine Gewebespende?
Zwischen der Feststellung des Hirntodes und der Organentnahme lagen wie viele Stunden?
Haben die Ärzte Sie von Anfang an über die schwere der Hirnverletzung informiert?
Wie ging man dabei mit Ihnen um?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
War zu diesem Zeitpunkt ein Psychologe bzw. eine Psychologin eingebunden?
War zu diesem Zeitpunkt ein Seelsorger bzw. eine Seelsorgerin eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
Als die HTD anstand, haben die Ärzte Sie über diesen Sachbestand aufgeklärt?
Wie ging man dabei mit Ihnen um?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
War zu diesem Zeitpunkt ein Psychologe bzw. eine Psychologin eingebunden?
War zu diesem Zeitpunkt ein Seelsorger bzw. eine Seelsorgerin eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
Als der Hirntod medizinisch festgestellt war, haben die Ärzte Sie über diesen Sachbestand aufgeklärt?
Wie ging man dabei mit Ihnen um?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
Wurden Sie über den medizinischen Zustand Hirntod ausreichend aufgeklärt?
Wurden Ihnen zur Verdeutlichung des Hirntodes Teile aus der HTD am Hirntoten vorgeführt?
Welche Informationen waren Ihnen dabei wichtig?
Welche Informationen haben Ihnen dabei gefehlt?
Der Hirntote war für Sie zu diesem Zeitpunkt ein ...
War zu diesem Zeitpunkt ein Koordinator bzw. eine Koordinatorin der DSO eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
War zu diesem Zeitpunkt ein Psychologe bzw. eine Psychologin eingebunden?
War zu diesem Zeitpunkt ein Seelsorger bzw. eine Seelsorgerin eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
Wer hat die Frage um Organspende gestellt?
Wie wurden Sie auf die Frage um Organspende angesprochen?
Fühlten Sie sich für Ihre Antwort unter zeitlichen Druck gesetzt?
Binnen wie vieler Stunden sollten Sie die Entscheidung getroffen haben? Stunden
Wie wurde die Entscheidung zur Organentnahme getroffen?
Wenn eine schriftliche oder mündliche Willenserklärung vorlag:  
Trugen Sie diese Entscheidung mit?
Die Willenserklärung war für Sie ...
Wenn keine schriftliche oder mündliche Willenserklärung vorlag:  
Über die Organentnahme zu entscheiden, war für Sie ...
War zu diesem Zeitpunkt ein Koordinator bzw. eine Koordinatorin der DSO eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
War zu diesem Zeitpunkt ein Psychologe bzw. eine Psychologin eingebunden?
War zu diesem Zeitpunkt ein Seelsorger bzw. eine Seelsorgerin eingebunden?
Was hat Sie dabei verletzt?
Was hat Ihnen dabei gut getan?
Was hätte Ihnen darüber hinaus noch gut getan?
Ab wechlem Zeitpunkt sollte frühestens Koordinatoren der DSO Kontakt mit den Hinterbliebenen aufnehmen?
Ab wechlem Zeitpunkt sollte spätestens Koordinatoren der DSO Kontakt mit den Hinterbliebenen aufnehmen?
Ab wechlem Zeitpunkt sollte frühestens psychologische und/oder seelsorgliche Begleitung angeboten werden?
Ab wechlem Zeitpunkt sollte spätestens psychologische und/oder seelsorgliche Begleitung angeboten werden?
Welche Form der Begleitung hat/hätte für Sie in dieser Situation Vorrang?
Wann endet für Sie die Begleitung eines Sterbenden (Verabschiedung ist nächste Frage!)?
Wann endet für Sie die Verabschiedung von einem geliebten Menschen?
Nach der Organentnahme - noch in der Klinik - sah der Verstorbene so aus:
Nach der Organentnahme - beim Bestatter - sah der Verstorbene so aus:
Sind Sie heute der Meinung, dass die Zustimmung zur Organentnahme die richtige Entscheidung war?
Begründung:
Erhielten Sie von den Organempfändern einen Dankesbrief?

Wenn ja: Freuten Sie sich über diesen Dankesbrief bzw. diese Dankesbriefe?

Begründung:

Haben Sie zurückgeschrieben?

Entstand daraus ein längerer Briefwechsel?

Wenn nein, hätten Sie sich über einen Dankesbrief gefreut?
Haben Sie - ohne vorausgegangenen Dankesbrief - von sich aus den Organempfängern einen Brief geschrieben?

Wenn ja: Haben Sie auf Ihre(n) Brief(e) von den Organempfängern Antwort erhalten?

Freuten Sie sich über diesen Dankesbrief bzw. diese Dankesbriefe?

Begründung:

Haben Sie zurückgeschrieben?

Entstand daraus ein längerer Briefwechsel?

Wenn nein, hätten Sie sich über einen Dankesbrief gefreut?

Was wünschen Sie sich grundsätzlich im Zusammenhang von Hirntod und möglicher Organspende für diese Tage in der Klinik

a) von den Ärzten?

b) vom Pflegepersonal?

c) vom Psychologen?

d) vom Seelsorger?

e) vom DSO-Koordinator?

f) sonst noch?

Was wollen Sie mir sonst noch mitteilen?