Fragebogen für
Hinterbliebene von verstorbenen Niere-Transplantierten (Lebendspende)

Angehörige im Sinne dieser Umfrage sind: Familienangehörige, Verwandte, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen wie auch Vereinsmitglieder des Nieren-Patienten.

TX = (Organ-)Transplantation / NTX = Nieren-Transplantation / ET = Eurotransplant

Angaben zu Ihnen:

Wodurch erfuhren Sie von dieser Online-Umfrage?

Nationalität: Alter Geschlecht:

Wie war bzw. ist Ihre Einstellung zur Organspende?
Vor der Erkrankung der Person:
Seit der NTX der Person:
Sie hatten
Sie haben
Sie
Sie
Sie kannten persönlich
Sie kennen persönlich
Ihre Einstellung gegenüber TX war:
Ihre Einstellung gegenüber TX ist:
Hirntote waren für Sie
Hirntote sind für Sie
Wussten Sie vor der NTX von der Erkrankung?
Wenn ja, haben Sie versucht, Einfluss auf die Entscheidung zur Frage der NTX zu nehmen?
Halten Sie die Entscheidung zur NTX für richtig?
Begründung:
Haben Sie dies der Person gesagt?
Von wem ging die Initiative aus, dass dieser Spender seine Niere spendete?
Haben Sie versucht, den Patient von der NTX abzuraten?
Haben Sie versucht, den Spender von der NTX abzuraten?
Hatten Sie vor der NTX Sorge um die Gesundheit des Spenders?
Haben Sie heute Sorge um die Gesundheit des Spenders?

Angaben zum/zur Verstorbenen:

Nationalität: Alter Sterbejahr (JJJJ)
Der/Die Verstorbene war Ihr(e) ...
Die Niere war erkrankt an ...
In welchem Alter kam die Person an die Dialyse?
Wie lange war die Person an der Dialyse?
Wie lange stand die Person bei ET auf der Warteliste?
Zum Zeitpunkt der NTX war er/sie wie alt?
Wie sah der/die Verstorbene in den ersten Wochen nach der NTX die TX an?
... zu den besten Zeiten die NTX an?
... kurz vor dem Tod die NTX an?

Was erhoffte sich der/die Verstorbene von der NTX?

(Geben Sie die 3 wichtigsten Gründe an.)

mehr Zeit für Familie, Arbeit, Hobby
keine Diät halten zu müssen
normale Mengen trinken zu dürfen
befreit reisen zu können
weniger Medikamente nehmen zu müssen
besser verträgliche Medikamente nehmen zu können
Wie groß war diese Hoffnung?
Hat sich diese Hoffnung erfüllt?
Außer der kranken Niere litt der/die Verstorbene an:
Der/Die Verstorbene starb in Folge von ...
Wie verstarb der/die Verstorbene?

Angaben zum/zur Spender*in der Niere:
Der/Die Spender*in der Niere war der/die ...
Wie ging es ihm/ihr nach der NTX?
Hat er/sie vor dem Tod des Niere-Patienten die NTX bereut?
Hat er/sie nach dem Tod des Niere-Patienten die NTX bereut?
Wenn Sie der/die Spender*in sind: Angesichts des eingetretenen Todes, bereuen Sie die gespendete Niere?

Beantworten Sie bitte alle nachfolgenden Aussagen entsprechend Ihrer Erfahrung mit der Person.
1 = stimmt
2 = stimmt eher
3 = eher falsch
4 = falsch
Vor der Erkrankung war die Person ...
1
2
3
4
1
lebensfroh und heiter
2
kraftvoll und energiegeladen
3
voller Zukunftspläne
4
offen und gesellig
  In den letzten Wochen vor der TX war die Person ...        
5
lebensfroh und heiter
6
kraftvoll und energiegeladen
7
voller Zukunftspläne
8
offen und gesellig
  In den ersten Wochen nach der TX war die Person ...        
9
lebensfroh und heiter
10
kraftvoll und energiegeladen
11
voller Zukunftspläne
12
offen und gesellig
  In der besten Zeit nach der TX war die Person ...        
13
lebensfroh und heiter
14
kraftvoll und energiegeladen
15
voller Zukunftspläne
16
offen und gesellig
  Diese Zeit dauerte Jahre und/oder Monate.        
  Wie sah die Person seine TX an?        
17
Die TX war für sie ein wahres Geschenk.
18
Die TX verbesserte ihre Lebensqualität.
19
Die TX bewahrte Sie vor drohendem Tode.
20
Die TX hätte sie jederzeit wiederholen lassen.
21
Die TX war eine Zumutung, von der sie abgeraten hat.
22
Die TX hat ihr Leben eindeutig positiv beeinflusst.
23
Die Person war für dieses Organ sehr dankbar.
  Wie sehen Sie diese TX an?        
24
Die TX war für die Person ein wahres Geschenk.
25
Die TX verbesserte ihre Lebensqualität.
26
Die TX bewahrte Sie vor drohendem Tode.
27
Sie würden für sich selbst im Bedarfsfall einer TX zustsimmen.
28
Es sollte klarer gesagt werden, dass TX Leben rettet.
29
Den kritischen Stimmen gegenüber der TX sollte in den Medien mehr Raum gegeben werden.
30
Den kritischen Stimmen gegenüber der TX sollte in den Medien weniger Raum gegeben werden.

Was sollte Ihrer Meinung nach bei der Dialyse beibehalten werden?

Was sollte Ihrer Meinung nach bei der Dialyse wie verändert werden?

Was sollte Ihrer Meinung nach zum Thema Organspende beibehalten werden?

Was sollte Ihrer Meinung nach zum Thema Organspende wie verändert werden?

Was erwarten Sie von der Gesellschaft zum Thema Organspende?

Was erwarten Sie von der Kirche zum Thema Organspende?

Was hat sich durch das Thema TX bei Ihnen für Ihr Leben verändert?

Was wollen Sie mir sonst noch mitteilen?