Fragebogen für
Hinterbliebene von verstorbenen Wartepatienten für Leber-Lebendspende

Hinterbliebene im Sinne dieser Umfrage sind: Familienangehörige, Verwandte, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen wie auch Vereinsmitglieder des verstorbenen Leber-Patienten.

TX = (Organ-)Transplantation / LTX = Leber-Transplantation / ET = Eurotransplant

Angaben zu Ihnen:
Wodurch erfuhren Sie von dieser Online-Umfrage?

Nationalität: Alter Geschlecht:

Wie war bzw. ist Ihre Einstellung zur Organspende?
Vor der Erkrankung der Person:
Seit der Erkrankung der Person:
Sie hatten
Sie haben
Sie
Sie
Sie kannten persönlich
Sie kennen persönlich
Ihre Einstellung gegenüber TX war:
Ihre Einstellung gegenüber TX ist:
Hirntote waren für Sie
Hirntote sind für Sie
Haben Sie versucht, Einfluss auf die Entscheidung zur Frage der LTX zu nehmen?
Halten Sie die Entscheidung zur LTX für richtig?
Begründung:
Haben Sie dies der Person gesagt?
Von wem ging die Initiative aus, dass dieser Spender seine Leber spendete?
Haben Sie versucht, den Patient von der LTX abzuraten?
Haben Sie versucht, den Spender von der LTX abzuraten?
Hatten Sie Sorge um die Gesundheit des Spenders?

Angaben zum/zur Verstorbenen:

Nationalität: Alter Sterbejahr (JJJJ)
Der/Die Verstorbene war Ihr(e) ...
Seine/Ihre Leber war erkrankt an:
Wie lange stand der/die Verstorbene bei ET auf der Warteliste?
Zu welcher körperlichen Leistung (Treppe gehen) war der/die Verstorbene noch fähig?
1 Jahr vor dem Tod:
3 Monate vor dem Tod:
1 Monat vor dem Tod:
1 Woche vor dem Tod:
Außer der kranken Leber litt der/die Verstorbene an:
Der/Die Verstorbene starb in Folge von ...
Wie verstarb der/die Verstorbene?

Angaben zum/zur geplanten Spender*in der Leber:

Der/Die geplante Spender*in der Leber war der/die ...
Wenn Sie der/die geplante Spender*in sind:
Würden Sie sich wieder dazu bereit erklären?

Beantworten Sie bitte alle nachfolgenden Aussagen entsprechend Ihrer Erfahrung mit dem/der Verstorbenen:

1 = stimmt
2 = stimmt eher
3 = eher falsch
4 = falsch
Vor der Erkrankung war die Person ...
1
2
3
4
1
lebensfroh und heiter
2
kraftvoll und energiegeladen
3
voller Zukunftspläne
4
offen und gesellig
  Während der Listung bei ET war die Person ...        
5
lebensfroh und heiter
6
kraftvoll und energiegeladen
7
voller Zukunftspläne
8
offen und gesellig
  In den letzten Wochen vor dem Tod war die Person ...        
9
lebensfroh und heiter
10
kraftvoll und energiegeladen
11
voller Zukunftspläne
12
offen und gesellig
  Wie sehen Sie die Möglichkeit einer Organtransplantation (TX) an?        
13
Die TX wäre für die Person ein wahres Geschenk gewesen.
14
Die TX hätte ihre Lebensqualität verbessert.
15
Die TX hätte sie vor drohendem Tode bewahrt.
16
Sie würden für sich selbst im Bedarfsfall einer TX zustsimmen.
17
Es sollte klarer gesagt werden, dass TX Leben rettet.
18
Den kritischen Stimmen gegenüber der TX sollte in den Medien mehr Raum gegeben werden.
19
Den kritischen Stimmen gegenüber der TX sollte in den Medien weniger Raum gegeben werden.

Was sollte Ihrer Meinung nach zum Thema Organspende beibehalten werden?

Was sollte Ihrer Meinung nach zum Thema Organspende wie verändert werden?

Was erwarten Sie von der Gesellschaft zum Thema Organspende?

Was erwarten Sie von der Kirche zum Thema Organspende?

Was hat sich durch das Thema TX bei Ihnen für Ihr Leben verändert?

Was wollen Sie mir sonst noch mitteilen?