Sabine Fischer-Kugler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sabine Fischer-Kugler bekam mit 25 Jahren eine fremde Niere transplantiert. Diese funktionierte 30 Jahre lang. Dann stieß ihr Körper die Niere ab. Ihr Sohn war zu einer Lebendspende bereit, aber die Ärzte lehnten ab, denn er sei dafür zu jung. Sabine Fischer-Kugler wollte nicht 8 bis 10 Jahre lang an der Dialyse hängend auf eine Spenderniere warten. So nahm sie mit dem Unternehmen "[https://med-lead.de Medlead}"<ref group="Anm.">Auf der Star…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Sabine Fischer-Kugler bekam mit 25 Jahren eine fremde Niere transplantiert. Diese funktionierte 30 Jahre lang. Dann stieß ihr Körper die Niere ab. Ihr Sohn war zu einer [[Lebendspende]] bereit, aber die Ärzte lehnten ab, denn er sei dafür zu jung.  Sabine Fischer-Kugler wollte nicht 8 bis 10 Jahre lang an der [[Dialyse]] hängend auf eine Spenderniere warten. So nahm sie mit dem Unternehmen "[https://med-lead.de Medlead}"<ref group="Anm.">Auf der Startseite wirbt es damit, dass es 15 Jahre Erfahrung hätte. Die Internetseite https://web.archive.org/web/20250000000000*/https://med-lead.de kennt Med-lead erst seit Anfang 2024.<ref>  Kontakt auf. Es warb mit Transplantationen im Ausland, angeblich völlig legal, im Einklang mit dem [[TPG]].<ref>https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/organspende-illegal-online-kenia-100.html
Sabine Fischer-Kugler bekam mit 25 Jahren eine fremde Niere transplantiert. Diese funktionierte 30 Jahre lang. Dann stieß ihr Körper die Niere ab. Ihr Sohn war zu einer [[Lebendspende]] bereit, aber die Ärzte lehnten ab, denn er sei dafür zu jung.  Sabine Fischer-Kugler wollte nicht 8 bis 10 Jahre lang an der [[Dialyse]] hängend auf eine Spenderniere warten. So nahm sie mit dem Unternehmen "[https://med-lead.de Medlead}"<ref group="Anm.">Auf der Startseite wirbt es damit, dass es 15 Jahre Erfahrung hätte. Die Internetseite https://web.archive.org/web/20250000000000*/https://med-lead.de kennt Med-lead erst seit Anfang 2024.</ref>  Kontakt auf. Es warb mit Transplantationen im Ausland, angeblich völlig legal, im Einklang mit dem [[TPG]].<ref>https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/organspende-illegal-online-kenia-100.html
* https://www.spiegel.de/panorama/justiz/organhandel-deutsche-lassen-sich-in-kenia-illegal-nieren-transplantieren-a-59080029-cd20-443c-a531-0d908c53ea96 Zugriff am 12.04.2025.</ref> Auch diese Aussage ist falsch.
* https://www.spiegel.de/panorama/justiz/organhandel-deutsche-lassen-sich-in-kenia-illegal-nieren-transplantieren-a-59080029-cd20-443c-a531-0d908c53ea96 Zugriff am 12.04.2025.</ref> Auch diese Aussage ist falsch.



Version vom 12. April 2025, 17:52 Uhr

Sabine Fischer-Kugler bekam mit 25 Jahren eine fremde Niere transplantiert. Diese funktionierte 30 Jahre lang. Dann stieß ihr Körper die Niere ab. Ihr Sohn war zu einer Lebendspende bereit, aber die Ärzte lehnten ab, denn er sei dafür zu jung. Sabine Fischer-Kugler wollte nicht 8 bis 10 Jahre lang an der Dialyse hängend auf eine Spenderniere warten. So nahm sie mit dem Unternehmen "[https://med-lead.de Medlead}"[Anm. 1] Kontakt auf. Es warb mit Transplantationen im Ausland, angeblich völlig legal, im Einklang mit dem TPG.[1] Auch diese Aussage ist falsch.


Anhang

Anmerkungen

  1. Auf der Startseite wirbt es damit, dass es 15 Jahre Erfahrung hätte. Die Internetseite https://web.archive.org/web/20250000000000*/https://med-lead.de kennt Med-lead erst seit Anfang 2024.

Einzelnachweise