Vorlage:WSR und die Parteien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine Studie untersuchte den Willen der Parteimitglieder zur Einführung der [[WSR]] und die Abstimmung im Deutschen Bundestag am 16.01.2020. Der Vergleich der Parteimitglieder und der Bundestagsabgeordneten gegen die [[WSR]] ist ernüchternd:<ref>https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=656 | Eine Studie untersuchte den Willen der Parteimitglieder zur Einführung der [[WSR]] und die Abstimmung im Deutschen Bundestag am 16.01.2020. Der Vergleich der Parteimitglieder und der Bundestagsabgeordneten gegen die [[WSR]] ist ernüchternd:<ref>Für die Stimmungslage unter den Parteimitgliedern die repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Magazin "Focus" Anfang 2019: https://web.archive.org/web/20240227123702/https://www.domradio.de/artikel/umfrage-mehrheit-fuer-doppelte-widerspruchsloesung <br> | ||
Bundestag: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=656 | |||
</ref> | |||
{| class="wikitable" width="100%" | {| class="wikitable" width="100%" | ||
!Fraktionen !!Parteimitglieder<br>gegen die [[WSR]] !!Abgeordnete<br>gegen die [[WSR]] !!Protagonisten<br>gegen die [[WSR]] | !Fraktionen !!Parteimitglieder<br>gegen die [[WSR]] !!Abgeordnete<br>gegen die [[WSR]] !!Protagonisten<br>gegen die [[WSR]] |
Version vom 3. August 2025, 07:15 Uhr
Eine Studie untersuchte den Willen der Parteimitglieder zur Einführung der WSR und die Abstimmung im Deutschen Bundestag am 16.01.2020. Der Vergleich der Parteimitglieder und der Bundestagsabgeordneten gegen die WSR ist ernüchternd:[1]
Fraktionen | Parteimitglieder gegen die WSR |
Abgeordnete gegen die WSR |
Protagonisten gegen die WSR |
---|---|---|---|
CDU/CSU | 44 % | 41 % | |
SPD | 41 % | 39 % | Christine Lembrecht Ulla Schmidt Hilde Mattheis |
AfD | 53 % | 92 % | ("Vertrauensregelung") |
FDP | 27 % | 74 % | Christian Lindner |
DIE LINKE | 45 % | 55 % | Katja Kipping |
Die Grünen | 28 % | 90 % | Annalena Baerbock |
Bei den Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU und der SPD spiegelt sich die Meinung der Parteimitglieder in den Zahlen der Bundestagsabgeordneten. Bei den übrigen Parteien stimmte ein deutlich größerer Anteil der Bundestagsabgeordneten gegen die WSR als die Mitglieder der Partei. Bei der AfD waren es "nur" doppelt so viele, bei der FDP waren es 2,7 mal mehr und bei den GRÜNEN sind es sogar 3,2 mal mehr.
Dies gibt zu denken, wie das Volk von seinen Abgeordneten "vertreten" bzw. ignoriert wird. Dies zeigt, wie der Wille des Volkes von Abgeordneten einiger Parteien mit Füßen getreten wird. |
- ↑ Für die Stimmungslage unter den Parteimitgliedern die repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Magazin "Focus" Anfang 2019: https://web.archive.org/web/20240227123702/https://www.domradio.de/artikel/umfrage-mehrheit-fuer-doppelte-widerspruchsloesung
Bundestag: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=656