Vestibulookulärer Reflex: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beim vestibulookulären Reflex (VOR) wird nach vorheriger Inspektion des Gehörgangs auf Fremdkörper (cerumen) im Abstand von 5 Minuten mit 20 ml – 100 ml Eiswasser (0 - 5°C, alternativ Chlochäthylspray) seitengetrennt in die äußeren Gehörgänge gespült. Innerhalb von einer Minute zeigen sich hierauf Augenbewegungen. | Der [http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibularapparat Vestibularapparat] ist das [http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichgewichtsorgan Gleichgewichtsorgan] im Innenohr. | ||
Beim vestibulookulären Reflex (VOR) wird nach vorheriger Inspektion des Gehörgangs auf Fremdkörper (cerumen) im Abstand von 5 Minuten mit 20 ml – 100 ml Eiswasser (0 - 5°C, alternativ Chlochäthylspray) seitengetrennt in die äußeren Gehörgänge gespült. Innerhalb von einer Minute zeigen sich hierauf Augenbewegungen. | |||
Der VOR ist ein [[Hirnstammreflex]], der auch bei bewusstlosen und komatösen Patienten vorhanden ist. Daher wird er bei der Hirntoddiagnostik überprüft.<ref> http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex Zugriff am 19.3.2014.</ref> Bei vorliegendem Hirntod zeigen sich binnen einer Minute nach der Spülung der Ohren mit Eiswasser keine Augenbewegung. | |||
Anwendung: Österreich, Schweiz | |||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Quellen === | === Quellen === | ||
* Psychyrembel: Vestibularisschädigung. Seite 1762. | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex | * http://de.wikipedia.org/wiki/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex | ||
* http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex | * http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex |
Aktuelle Version vom 21. April 2014, 15:38 Uhr
Der Vestibularapparat ist das Gleichgewichtsorgan im Innenohr.
Beim vestibulookulären Reflex (VOR) wird nach vorheriger Inspektion des Gehörgangs auf Fremdkörper (cerumen) im Abstand von 5 Minuten mit 20 ml – 100 ml Eiswasser (0 - 5°C, alternativ Chlochäthylspray) seitengetrennt in die äußeren Gehörgänge gespült. Innerhalb von einer Minute zeigen sich hierauf Augenbewegungen.
Der VOR ist ein Hirnstammreflex, der auch bei bewusstlosen und komatösen Patienten vorhanden ist. Daher wird er bei der Hirntoddiagnostik überprüft.[1] Bei vorliegendem Hirntod zeigen sich binnen einer Minute nach der Spülung der Ohren mit Eiswasser keine Augenbewegung.
Anwendung: Österreich, Schweiz
Anhang
Quellen
- Psychyrembel: Vestibularisschädigung. Seite 1762.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex
- http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex
- http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1765
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ http://flexikon.doccheck.com/de/Vestibulookul%C3%A4rer_Reflex Zugriff am 19.3.2014.