MELD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="float:right" width="20%"
!MELD !!Todesrate
|-
|6 ||1 %
|-
|10 ||2 %
|-
|15 ||5 %
|-
|20 ||11 %
|-
|22 ||15 %
|-
|24 ||21 %
|-
|26 ||28 %
|-
|27 ||32 %
|-
|28 ||37 %
|-
|29 ||43 %
|-
|30 ||49 %
|-
|31 ||55 %
|-
|32 ||61 %
|-
|33 ||68 %
|-
|35 ||80 %
|-
|36 ||85 %
|-
|37 ||90 %
|-
|38 ||93 %
|-
|39 ||96 %
|-
|40 ||98 %
|-
|41 ||99 %
|-
|42 ||100 %
|-
|}


Der  MELD-Score (MELD = Model for Endstage Liver Disease) ist ein Maß für die Dringlichkeit einer Transplantation. Der MELD-Score ermöglicht eine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit für Patienten im Endstadium einer Lebererkrankung, innerhalb von drei Monaten zu versterben
=== MELD-Score ===
 
Der  MELD-Score (MELD = Model for Endstage Liver Disease) ist ein Maß für die Dringlichkeit einer Transplantation. Der MELD-Score ermöglicht eine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit für Patienten im Endstadium einer Lebererkrankung, '''innerhalb von drei Monaten''' zu versterben
 


Es ist zu unterscheiden zwischen dem labMELD und dem matchMELD:
Es ist zu unterscheiden zwischen dem labMELD und dem matchMELD:
Zeile 8: Zeile 55:
* Für  einen  kleinen  Teil  der  Patienten  wird  die  Dringlichkeit  der  Transplantation  durch  den labMELD nicht adäquat ausgedrückt. Diesen Patienten wird auf Antrag ein MELD-Score zugewiesen, der sogenannte matchMELD.<ref group="Anm.">Der matchMELD entspricht einem MELD-Score, wie er sich hinsichtlich Dringlichkeit und Erfolgsaussicht für vergleichbare Patienten mit anderen Lebererkrankungen berechnet.</ref>
* Für  einen  kleinen  Teil  der  Patienten  wird  die  Dringlichkeit  der  Transplantation  durch  den labMELD nicht adäquat ausgedrückt. Diesen Patienten wird auf Antrag ein MELD-Score zugewiesen, der sogenannte matchMELD.<ref group="Anm.">Der matchMELD entspricht einem MELD-Score, wie er sich hinsichtlich Dringlichkeit und Erfolgsaussicht für vergleichbare Patienten mit anderen Lebererkrankungen berechnet.</ref>


==== labMELD ====
Der  MELD-Score  wird  berechnet  aus  den  Laborwerten  von  Serumkreatinin  (in  mg/dl),  Serumbilirubin (in mg/dl) und Prothrombinzeit (International Normalized Ratio, INR). Laborwerte, die niedriger als 1,0 liegen, werden zum Zweck der Berechnung auf 1,0 gesetzt. Der maximale Serum-Kreatininwert wird auf 4,0 mg/dl begrenzt (d. h. für Patienten mit einem Kreatininwert > 4,0 mg/dl wird der Kreatininwert auf 4,0 mg/dl festgesetzt). Ebenso wird der Kreatininwert  bei  Dialysepatienten  zum  Zweck  der  Bestimmung  des  MELD-Scores  auf  4  mg/dl festgesetzt.
Der MELD-Score wird wie folgt berechnet: <br>
10 {0,957 x Log e  (Kreatinin mg/dl) <br>
+ 0,378 x Log e  (Bilirubin mg/dl) <br>
+ 1,120 x Log e  (INR) + 0,643} <br>
Der so errechnete Wert wird auf ganze Zahlen gerundet und auf maximal 40 begrenzt.
{| class="wikitable" style="float:right" width="50%"
!MELD !!Rezertifizierung !!Laborwerte
|-
|HU ||nach 7 Tagen ||nicht älter als 48 h
|-
|≥ 25 ||nach 7 Tagen ||nicht älter als 48 h
|-
|>18, ≤24 ||nach 1 Monat ||nicht älter als 7 Tage
|-
|≥11, ≤18 ||nach 3 Monaten ||nicht älter als 14 Tage
|-
|≤10 ||nach 12 Monaten ||nicht älter als 30 Tage
|-
| ||
|-
|}
'''Aktualisierungen von Dringlichkeitsstufen und Laborwerten'''
Der an [[ET]] gemeldete MELD-Score muss ständig aktualisiert werden. Je höher der MELD-Score, desto engmaschiger muss rezertifiziert werden:
Erfolgt  innerhalb  der  angegebenen  Fristen  keine  Rezertifizierung,  wird  der  MELD-Score durch [[ET]] auf den Wert 6 zurückgestuft.
==== matchMELD ====
In Ausnahmefällen wird die Dringlichkeit der Transplantation durch den labMELD nicht adäquat  ausgedrückt.  Auf  Antrag  des  Transplantationszentrums  wird  diesen  Patienten  ein MELD-Score zugewiesen, der sogenannte matchMELD. Der matchMELD entspricht einem MELD-Score, wie er sich hinsichtlich Dringlichkeit und Erfolgsaussicht für vergleichbare Patienten mit anderen Lebererkrankungen berechnet.


Mehr hierzu unter: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/RiliOrgaLeber20130308.pdf (Richtlinien für die Wartelistenführung und
Organvermittlung zur Lebertransplantation), Seiten 20-24.


== Anhang ==
== Anhang ==

Version vom 17. Januar 2015, 21:49 Uhr

MELD Todesrate
6 1 %
10 2 %
15 5 %
20 11 %
22 15 %
24 21 %
26 28 %
27 32 %
28 37 %
29 43 %
30 49 %
31 55 %
32 61 %
33 68 %
35 80 %
36 85 %
37 90 %
38 93 %
39 96 %
40 98 %
41 99 %
42 100 %

MELD-Score

Der MELD-Score (MELD = Model for Endstage Liver Disease) ist ein Maß für die Dringlichkeit einer Transplantation. Der MELD-Score ermöglicht eine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit für Patienten im Endstadium einer Lebererkrankung, innerhalb von drei Monaten zu versterben

Es ist zu unterscheiden zwischen dem labMELD und dem matchMELD:

  • Für die meisten Patienten kann der MELD-Score aus den Laborwerten von Serumkreatinin, Serumbilirubin und Prothrombinzeit (International Normalized Ratio, INR) berechnet werden. Dies ist der berechnete MELD-Score, der sogenannte labMELD.
  • Für einen kleinen Teil der Patienten wird die Dringlichkeit der Transplantation durch den labMELD nicht adäquat ausgedrückt. Diesen Patienten wird auf Antrag ein MELD-Score zugewiesen, der sogenannte matchMELD.[Anm. 1]

labMELD

Der MELD-Score wird berechnet aus den Laborwerten von Serumkreatinin (in mg/dl), Serumbilirubin (in mg/dl) und Prothrombinzeit (International Normalized Ratio, INR). Laborwerte, die niedriger als 1,0 liegen, werden zum Zweck der Berechnung auf 1,0 gesetzt. Der maximale Serum-Kreatininwert wird auf 4,0 mg/dl begrenzt (d. h. für Patienten mit einem Kreatininwert > 4,0 mg/dl wird der Kreatininwert auf 4,0 mg/dl festgesetzt). Ebenso wird der Kreatininwert bei Dialysepatienten zum Zweck der Bestimmung des MELD-Scores auf 4 mg/dl festgesetzt.

Der MELD-Score wird wie folgt berechnet:
10 {0,957 x Log e (Kreatinin mg/dl)
+ 0,378 x Log e (Bilirubin mg/dl)
+ 1,120 x Log e (INR) + 0,643}
Der so errechnete Wert wird auf ganze Zahlen gerundet und auf maximal 40 begrenzt.

MELD Rezertifizierung Laborwerte
HU nach 7 Tagen nicht älter als 48 h
≥ 25 nach 7 Tagen nicht älter als 48 h
>18, ≤24 nach 1 Monat nicht älter als 7 Tage
≥11, ≤18 nach 3 Monaten nicht älter als 14 Tage
≤10 nach 12 Monaten nicht älter als 30 Tage

Aktualisierungen von Dringlichkeitsstufen und Laborwerten

Der an ET gemeldete MELD-Score muss ständig aktualisiert werden. Je höher der MELD-Score, desto engmaschiger muss rezertifiziert werden:

Erfolgt innerhalb der angegebenen Fristen keine Rezertifizierung, wird der MELD-Score durch ET auf den Wert 6 zurückgestuft.

matchMELD

In Ausnahmefällen wird die Dringlichkeit der Transplantation durch den labMELD nicht adäquat ausgedrückt. Auf Antrag des Transplantationszentrums wird diesen Patienten ein MELD-Score zugewiesen, der sogenannte matchMELD. Der matchMELD entspricht einem MELD-Score, wie er sich hinsichtlich Dringlichkeit und Erfolgsaussicht für vergleichbare Patienten mit anderen Lebererkrankungen berechnet.

Mehr hierzu unter: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/RiliOrgaLeber20130308.pdf (Richtlinien für die Wartelistenführung und Organvermittlung zur Lebertransplantation), Seiten 20-24.

Anhang

Quellen

Anmerkungen

  1. Der matchMELD entspricht einem MELD-Score, wie er sich hinsichtlich Dringlichkeit und Erfolgsaussicht für vergleichbare Patienten mit anderen Lebererkrankungen berechnet.

Einzelnachweise