Pons: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Pons Brücke] ist ein Abschnitt des Gehirns, der zusammen mit dem Kleinhirn zum Hinterhirn ([https://de.wikipedia.or…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Pons Brücke] ist ein Abschnitt des [[Gehirn]]s, der zusammen mit dem [[Kleinhirn]] zum Hinterhirn ([https://de.wikipedia.org/wiki/Metencephalon Metencephalon]) gehört. | Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Pons Brücke] ist ein Abschnitt des [[Gehirn]]s, der zusammen mit dem [[Kleinhirn]] zum Hinterhirn ([https://de.wikipedia.org/wiki/Metencephalon Metencephalon]) gehört. | ||
Die Brücke liegt zwischen dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Mesencephalon | Die Brücke liegt zwischen dem Mittelhirn ([https://de.wikipedia.org/wiki/Mesencephalon Mesencephalon]) und dem Markhirn ([https://de.wikipedia.org/wiki/Myelencephalon Myelencephalon]). Zusammen mit diesen bildet sie den [https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnstamm Hirnstamm]. | ||
Die Brücke ist Durchgang für alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Projektionsbahn Bahnen], die das Gehirn mit dem Hals abwärts gelegenen Körperteilen verbindet. Neben diesen längs durchziehenden Fasersträngen (Fibrae pontis longitudinales) enthält die weiße Substanz des Pons auch kräftige Züge quer dazu verlaufender Fasern (Fibrae pontis transversae), welche die Brücke mit dem [[Kleinhirn]] verbinden (Fibrae pontocerebellares). | Die Brücke ist Durchgang für alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Projektionsbahn Bahnen], die das Gehirn mit dem Hals abwärts gelegenen Körperteilen verbindet. Neben diesen längs durchziehenden Fasersträngen (Fibrae pontis longitudinales) enthält die weiße Substanz des Pons auch kräftige Züge quer dazu verlaufender Fasern (Fibrae pontis transversae), welche die Brücke mit dem [[Kleinhirn]] verbinden (Fibrae pontocerebellares). |
Version vom 29. Juli 2017, 17:19 Uhr
Die Brücke ist ein Abschnitt des Gehirns, der zusammen mit dem Kleinhirn zum Hinterhirn (Metencephalon) gehört.
Die Brücke liegt zwischen dem Mittelhirn (Mesencephalon) und dem Markhirn (Myelencephalon). Zusammen mit diesen bildet sie den Hirnstamm.
Die Brücke ist Durchgang für alle Bahnen, die das Gehirn mit dem Hals abwärts gelegenen Körperteilen verbindet. Neben diesen längs durchziehenden Fasersträngen (Fibrae pontis longitudinales) enthält die weiße Substanz des Pons auch kräftige Züge quer dazu verlaufender Fasern (Fibrae pontis transversae), welche die Brücke mit dem Kleinhirn verbinden (Fibrae pontocerebellares).
Anhang
Anmerkungen