Rautenhirn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Rhombencephalon Rautenhirn] (Rhombencephalon) wird ein Bereich des Gehirns von Wirbeltieren bezeichnet, der schon in der…“)
 
K (Klaus verschob die Seite Rhombencephalon nach Rautenhirn)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Oktober 2017, 14:08 Uhr

Mit Rautenhirn (Rhombencephalon) wird ein Bereich des Gehirns von Wirbeltieren bezeichnet, der schon in der frühen Embryogenese des Zentralnervensystems (ZNS) angelegt wird und an das Rückenmark anschließt sowie an das Mittelhirn (Mesencephalon) grenzt.

Das Rhombencephalon wird untergliedert in

  • Hinterhirn (Metencephalon), bestehend aus Brücke (Pons) und Kleinhirn (Cerebellum)
  • Markhirn (Myelencephalon), auch Verlängertes Mark (Medulla oblongata)


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise