Sepsis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
* schwere Sepsis  
* schwere Sepsis  
* septischer Schock.  
* septischer Schock.  
Die Sepsis als solche ist definiert als ein SIRS mit nachgewiesener Infektion.
Die Sepsis als solche ist definiert als ein [[SIRS]] mit nachgewiesener Infektion.


Im Verlauf der Sepsis kommt es häufig zu einer lebensbedrohlichen Störung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Vitalfunktion Vitalfunktionen] und zum Versagen eines oder mehrerer [[Organ]]e (Multiorganversagen). Die Intensivmedizin kann durch vorübergehenden Ersatz oder Unterstützung der Organfunktionen (Beatmung, Nierenersatztherapie, Kreislauftherapie, Gerinnungstherapie) kritische Phasen überbrücken. Trotzdem ist die Sepsis als eine sehr schwere Erkrankung zu werten und die Prognose äußerst ernst: Mehr als 30% der Erkrankten sterben trotz maximaler Therapie. Der frühestmögliche Therapiebeginn ist entscheidend für ein Überleben.
Im Verlauf der Sepsis kommt es häufig zu einer lebensbedrohlichen Störung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Vitalfunktion Vitalfunktionen] und zum Versagen eines oder mehrerer [[Organ]]e (Multiorganversagen). Die Intensivmedizin kann durch vorübergehenden Ersatz oder Unterstützung der Organfunktionen (Beatmung, Nierenersatztherapie, Kreislauftherapie, Gerinnungstherapie) kritische Phasen überbrücken. Trotzdem ist die Sepsis als eine sehr schwere Erkrankung zu werten und die Prognose äußerst ernst: Mehr als 30% der Erkrankten sterben trotz maximaler Therapie. Der frühestmögliche Therapiebeginn ist entscheidend für ein Überleben.

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2017, 19:20 Uhr

Die Sepsis (Blutvergiftung) ist eine komplexe systemische Entzündungsreaktion des Organismus auf eine Infektion durch Bakterien, deren Toxine oder Pilze.

Seit 1991 werden in diesem Zusammenhang vier separate Schweregrade unterschieden:

  • Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom (SIRS)
  • Sepsis
  • schwere Sepsis
  • septischer Schock.

Die Sepsis als solche ist definiert als ein SIRS mit nachgewiesener Infektion.

Im Verlauf der Sepsis kommt es häufig zu einer lebensbedrohlichen Störung der Vitalfunktionen und zum Versagen eines oder mehrerer Organe (Multiorganversagen). Die Intensivmedizin kann durch vorübergehenden Ersatz oder Unterstützung der Organfunktionen (Beatmung, Nierenersatztherapie, Kreislauftherapie, Gerinnungstherapie) kritische Phasen überbrücken. Trotzdem ist die Sepsis als eine sehr schwere Erkrankung zu werten und die Prognose äußerst ernst: Mehr als 30% der Erkrankten sterben trotz maximaler Therapie. Der frühestmögliche Therapiebeginn ist entscheidend für ein Überleben.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise