Hydratation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter [https://de.wikipedia.org/wiki/Hydratation Hydratation] (Hydration) versteht man die Anlagerung von Wassermolekülen * an gelöste Ionen. Dadurch entsteh…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. November 2017, 13:29 Uhr

Unter Hydratation (Hydration) versteht man die Anlagerung von Wassermolekülen

  • an gelöste Ionen. Dadurch entsteht eine Hydrathülle (auch Hydrat-Sphäre).
  • an polare Neutralmoleküle, insbesondere wenn Wasserstoffbrückenbindungen gebildet werden können.
  • in Festkörpern (Mineralien) als Kristallwasser zur Bildung von Hydraten.

Mit "Hydratation" bezeichnet man somit den Spezialfall der Solvatation für das Lösungsmittel Wasser.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise