Algen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „#WEITERLEITUNG Alge“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Alge]]
#WEITERLEITUNG [[Alge]]
== Lexika ==
=== 18. Jh. ===
==== Jablonski (1744) ====
Johann Theodor Jablonski schrieb im Jahr 1744 in seinem Lexikon über den Tod: "Bey dem menschen ist der tod ein abscheiden der seele von dem leibe, a,us manel der wärme und der bewegung, wenn sie durch zufällige ursachen derhindert werden."<ref>Johann Theodor Jablonski: Allgemeines Lexicon der Künste und Wissenschafften. 2. Auflage (1742-1744) 2. Band, 1218. Nach: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10351903_01230.html Zugriff am 4.1.2018.</ref>
==== Zedler (1745) ====
Johann Heinrich Zedler schrieb in Bd.44 seines Großen vollständigen Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste (1731-1754) über den Tod: "Einem Philosphen geht hierinnen die Erfahrung an die Hand, durch die er so wohl wahrnimmt, daß der Tod bey allen Menschen was gemeines; als auch, worinnen er besteht, von welchen beyden Sücken wir zuförderst sonderlich in Ansehung des Menschen handeln wollen. Wir wollen zum vraus durch den Tod überhaupt eine Endschaft des Lebens verstehen, da denn kein vernünftiger Mensch zweifeln wird, daß derselbige statt habe, und ihm alle Menschen unterworfen sind. Denn dies weiß man aus der Erfahrung, und ob man schon nicht wissen kan, was ins Zukünftige geschehen dürfte; so hat man doch in Anlehnung, daß alle Menschen, die ehemals auf der Welt gewesen, gestorben, einen sicheren Grund zu glauben, es werde niemand beständig leben."<ref>Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste. Leipzig, Halle 1745, 623.</ref>
Zedler: "Will man aber bey der Definition auf die Ursache des Todes sehen, so kommt es darauf an, worinnen das Leben eines Menschen bestehe. Es gehört dasselbige zu seiner physikalischen Natur, und muß man dessen Grund nicht sowohl in der Seelen; als vielmehr in dem Leibe suchen. ... So versteht man doch, wenn man das Leben dem Tode entgegen setzt, eigentlich das physikalische Leben. Solches Leben bestehet in einer physikalischen Empfindlichkeit und Bewegung, welche vermittelt das Leben."<ref>Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste. Leipzig, Halle 1745, 633.</ref>
Zedler: Der Tod beruhe in einer angenehmen Empfindung, "so schließet er auch, daß der Tod kein Uebel oder Unglück eines Lebens sey, weil er kein Leben und keine Empfindlichkeit und also auch kein unglückseliges Leben invoviere. Denn der Tod sey seine Trennung der Seelen von dem Leibe, und diese Trennung bringe nothwendig eine Endschaft aller sinnlichen Empfindlichkeit mit sich. ... Es ist zwar wahr, daß durch alle diese Betrachtungen, der natürlichen Abscheu vor dem Tode, in soweit er animalisch, und also ausser unserer Gewalt ist, sich nicht tilgen lasse: aber diese Abscheu müssen wir duch die angeführten weißen Vorstellungen der Vernunft nach und nach überwinden lernen. Denn eben dadurch, weil wir hierinne unserer Natur nicht geringe Gewalt anthun müssen, wird dieses zu einer hohen Tugend, und desto mehr sollen wir nach derselben streben. Denn es ist doch einmal gewiß, daß dieses flüchtige zeitliche Leben ein Ziel habe, es ist gewiß, daß wir von der Stunde unseres Todes nichts wissen, und alles dieses ist dem Menschen nicht etwa wie dem Vieh verborgen. Daher muß die Betrachtung des Todes auch nur damit man der Zufriedenheit, die in diesem Leben möglich ist, fähig werden möge, ein unentbehrliches Mittel sein, das Herz nicht an die Welt zu hängen, d.i. nicht seinen letzten Zweck in der Welt, und also in dem zeitlichen Leben, welches uns mit der Welt auf eine nur so kurze Zeit verbindet, zu suchen. Er seinen letzten Zweck in dieser Welt sucht, der weiß in Ansehung der Gewißheit des Todes gewiß, dass er dessen bald werde verlustig werden."<ref>Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste. Leipzig, Halle 1745, 636.</ref>
==== Pervinaire (1788) ====
Im Jahr 1788 schrieb Pervinaire: "Das Gehirn ... theilt ... dem herzen und den Organen des Athemholens das Prinzip ihrer Thätigkeit und Bewegung mit, und bekommt von ihrem wiederum die zur Ernährung und Erhaltung des Lebensprinzips nöthige Menge Blut ... Diese beiden Organe, Herz und Gehirn, ... von den Werkzeugen des Athemholens unterstützt, ... müssen als die ... wesentlichen  Prinzipe des Lebens betrachtet werden. Alles, was den Mechanismus des einen zerstört, zerstört nothwendig auch die Wirkung des anderen."<ref>Pervinaire PJB (1788) Traité sur les Asphyxies ou Memoire sur la question suivante, quels sont les moyens, que la Medecine et la Police pourroient employer pour prèvenir les erreurs dangereuses des enterrement precipités? Paris. (Deutsche Übersetzung von BG Schreger: Abhandlund über die verschiedenen Arten des Scheintodes und über die Mittel, welche die Arzneikunde und Polizei anwenden können, um den gefährlichen Folgen allzufrüher Beerdigungen zuvorzukommen. Leipzig 1790. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.</ref>
In: H Steingießer: Was die Ärzte aller Zeiten vom Sterben wussten. Greifswald 1936.
=== 19. Jh. ===
==== Encyklopädie (1835 - 24 Bände) ====
In einer Encyklopädie des Jahres 1835 heißt es über den Tod: "1) des natürlichen, thierischen Lebens beraubt; 2) des vegetatidifischen Lebens beraubt; 3) so v. w. leblos von solchen Dingen, die gar kein Leben haben können; 4) kein Feuer mehr enthaltend; 5) matt, weder Geist noch Leben verdündigend oder anregend; 6) einsam, stille, 7) keinen Einfluss auf den Willen habend, keine Werke erzeugend, 8) ungiftig, unkräftig."<ref>Encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe, Nachdruck unter dem Titel Universal-Lexikon oder vollständiges encyclopädisches Wörterbuch, Altenburg 1824–1835, Nachdruck 1835–1836, 26 Bände. Band 23, 546. Nach: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10401492.html?pageNo=554 Zugriff am 4.1.2018.</ref>
==== Krünitz: Oekonomische Encyklopädie (1844 - 242 Bände) ====
Krünitz: "Der Tod ist die Auflösung des physischen Seyns bei jedem thierischen Geschöpfe, nachdem der Lebensgeist, beim Menschen die Seele, daraus entwichen ist; er ist dann das Erlöschen der thierischen Wärme, nebst der damit innigst verbundenen Erregbarkeit, welche dem Willen nicht mehr gehorcht, und diesen zur Einstellung aller Lebensverrichtungen zwingt, womit das Wirken für diese Welt aufhört."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 402.<ref>
Krünitz teilte das Sterben in 3 Phasen ein: "nämlich in das Sterben oder den Tod des animalischen, des vegetabilischen und zuletzt des physischen Lebens. Das erste Stadium, oder der Tod des animalischen Lebens. Die Schwäche und Lähmung der dem Willen untergeordneten Theile, das gänzliche Unvermögen des Gehirns, zurück zu wirken, die Stumpfheit der Sinne, die Betäubung, das gänzliche Unvermögen irgend einen, auch den stärksten, Eindruck zu vernehmen, beweisen das stufenweise erfolgende Absterben der ersten Kräfte des animalischen Lebens, als der rückwirkenden Kraft des Gehirns und der Empfindlichkeit. Die Dauer dieses Stadiums ist sehr verschieden, und diese Verschiedenheit kommt auf die Ursache an, welche den Tod hervorbringt. Wird die Organisirung des Gehirns plötzlich zersprengt, so geht dieses Stadium schnell vorüber."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 412.<ref><br>
Als Beispiel zählt Krünitz auf: Dies geschieht durch einen "Fall von beträchtlicher Höhe, durch das Herabstürzen eines Steines auf den Kopf, durch einen mörderischen Schlag, der eine starke Gehirnerschütterung giebt, durch kalte Zugluft bei einem erhitzten und transpirirten Körper etc. Ueberhaupt ist bei allen widernatürlichen Todesarten die Dauer des Todes kürzer, länger dagegen im natürlichen, wo die Ursache nicht so gewaltsam und schnell auf die Organisation des Gehirns unmittelbar wirkt. Man darf es als eine weise Einrichtung des Schöpfers ansehen, daß zuerst die Kräfte des animalischen Lebens aufhören, wodurch der Mensch Bewußtseyn und Empfindung bekam. ... Als Physiolog wird man also den Menschen, der langsam stirbt, und auch noch so sehr zu leiden scheint, beim Verluste des Bewußtseyns nicht mehr bedauern. Die Nervenkraft, auch eine der Kräfte des animalischen Lebens, giebt nach dem Aufhören der Empfindung und Repulsivkraft des Gehirns noch Spuren von Wirksamkeit von sich, und muß deshalb als eine Verbindungskraft angesehen werden, wodurch das vegetirende Leben in das animalische übergeht."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 413.<ref>
"Die Elektricität hat aber, als Zerstörungsmittel des physischen Lebens, einen mächtigen und merkwürdigen Einfluß auf die Nervenkraft und Reizbarkeit. Geht nämlich ein ansehnlich starker elektrischer Strom durch das Gehirn, so stürzt der Mensch und das Thier sogleich zu Boden, und das animalische Leben verschwindet zugleich mit dem Strome, das vegetirende aber in eben der Zeit, wie bei andern widernatürlichen Todesarten; denn es lassen sich sowohl die Muskeln durch den elektrischen Funken, als durch den Metallreiz eben so lange, wie beim natürlichen Tode, in Bewegung setzen."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 420.<ref>
"Die üblichen Prüfungsmethoden, um das animalische Leben zu beweisen, weisen eine Menge von Mitteln auf, um die noch vorhandene Lebenskraft anzuzeigen. Diese ist erweislich durch Empfindlichkeit, Repulsivkraft des Gehirns und Nervenkraft. Die Mittel, durch welche man die Gegenwart dieser Lebenskraft prüft, wirken in folgender Ordnung. Indem man die Nervenkraft rege macht, wirkt diese auf die Empfindlichkeit, diese erregt die Repulsivkraft des Gehirns, und diese wirkt in die beweglichen Theile des Körpers durch die Nervenkraft zurück."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 446.<ref>
"Tod (vollkommener), wirklicher Tod, der Tod, bei dem alle Kennzeichen des wirklichen Absterbens zugegen sind, der keinen Zweifel mehr vom Daseyn eines Lebensfunkens übrig läßt."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 490.<ref>
"Die Kennzeichen des Todes sind theils nicht alle von gleicher Zuverlässigkeit, theils überhaupt noch ungewiß. Kälte, Pulslosigkeit, merkliches Stillstehen des Athems und aller Bewegungen, blasse Todtenfarbe, Todtenflecken, erloschener Glanz der Augen, Steifigkeit der Glieder etc. sind nach den gewissenhaftesten Zeugnissen der Aerzte auch öfters die begleitenden Zufälle des Scheintodes, eines mittleren Zustandes zwischen Tod und Leben. Auch selbst die angehende Fäulniß ist eben so wenig, als die starre Sinnlosigkeit ein gewisses und untrügliches Merkmal und Zeichen des Todes. Beide befallen auch bisweilen noch lebendige Körper, wie z. B. der Starrkrampf."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 404.<ref>
"Diese Begebenheit giebt viel Stoff zum Nachdenken für den Arzt, Seelenforscher und Polizeybeamten; daher ist auch den Staatsärzten eine sorgfältige Vergleichung, und eine genaue Verbindung mehrerer Zeichen mit einander nicht genug zu empfehlen; wenn ich gleich zugeben will, daß unter den übrigen Kennzeichen des Todes die angehende Fäulniß und die starre Sinnlosigkeit noch immer bis jetzt die vorzüglichsten sind."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 185 (1844) "Tod", 405f.<ref>
Krünitz nimmt über das Gehirn an: "daß in diesem Eingeweide die Absonderung eines sehr gemeinnützigen und edlen Saftes geschehen müsse. Dieses ist denn nun eigentlich der Gehirngeistige Nervensaft, Fluidum nerveum spirituosum, welcher in der äußerst zarten und feinen Gehirnmasse von dem Blute abgezogen und geläutert, und sofort in die hohlen Nervenfibern, die auch alle darum aus dem Gehirne selbst entspringen, abgeleitet wird; und auf solche Weise wird hier der erste und unmittelbare Grund theils zu der Empfindung, theils zu der Bewegung, als der unterscheidenden Eigenschaft eines thierischen Körpers, geleget, weshalb man es auch den Sammel=Platz der Empfindungen, Sensorium commune, zu nennen pfleget."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 16 (1844) "Gehirn", 642.<ref>
"Unter diese höchst nützliche und allgemeine Vortheile, welche sich von dem Gehirne auf alle Theile und übrige Verrichtungen des Körpers erstrecken, gehört auch noch der erhabene Vorzug, daß die Seele selbst in diesem Eingeweide ihren wahren und besondern Sitz habe, auch deswegen alle eigentliche Seelenhandlungen in demselben ursprünglich entstehen."<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 16 (1844) "Gehirn", 642.<ref>
<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 16 (1844) "Gehirn", 642.<ref>
<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 16 (1844) "Gehirn", 642.<ref>
<ref>D. Johann Georg Krünitz: Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft. (242 Bände. 1773-1858) Bd. 16 (1844) "Gehirn", 642.<ref>
==== Encyclopäschisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften (1845) ====
Im "Encyclopäschischen Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften" von 1845 heißt es: "Der Gehirntod, d.h. der von plötzlich aufgehobener Innervation, ist jene Form des Sterbens, in welcher das Leben wie mit einem Schlage, ohne vorangegangene Zeichen Lungen- oder Herzaffection, ... erlischt. So wird ersichtlich, weshalb der vom Nervensysteme ausgehende Tod unter allen der plötzlichste ist, weil hier mit Eins das Wesen alles Lebens vernichtet, und jener Kreislauf des Sterbens durch die beiden anderen Organe (Herz und Lungen) gar nicht erst begonnen wird."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 562). Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.</ref>
Im "Encyclopäschischen Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften" von 1845 heißt es: "Die sinnlich wahrnehmbaren Zeichen des Lebens in der Thierwelt sind Puls und Athem, an der Pflanze das Sprossentreiben und Grünen, sowie die Safthaltigkeit der Wurzeln. Vertrocknen der letzteren und Abfallen und Verblühen jener sind der Pflanze Todeszeichen; Aufhören von Herzschlag und Athem, besonders wenn eines der diese Functionen vermittelnde Organe vorher erkrankt war, mindestens die äußerlichen (wenn auch oft nur scheinbaren) Zeichen des erfolgten Todes, während kurz zuvor oder gleichzeitig damit das Erlöschen des Nerven- und Muskellebens (Sensibilität und Irribtabilität) und der thierischen Wärme eintritt, oder kurze Zeit darauf folgt.<br>
Im Scheintode oder dem ziemlich analogen Zustande des Winterschlafs bei Thieren (wo jedoch ein sehr verlangsamter Puls und Respirationen stattfinden), finden alle diese Erscheinungen dem Symptome, aber nicht dem Wesen nach gleichfalls statt. ...<br>
Ein wirklich todter Mensch dagegen liegt kalt, lang gestreckt, und wenn die Fäulniß noch nicht eingetreten, starr (siehe Totenstarre) da. Die Farbe des Körpers und Gesichts ist eine Mischung von gelb, weiß und grau, mit einem leisen Anflug des blssestene Grün ...."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 554).</ref>
Weiter heißt es: "die Augen selbst starr, der Blick erloschen, die Conjunctiva bulbi und corneae wie von erstarrtem Schleim florartig überzogen, Iris und cornea rauchig und glanzlos, die Pupille starr und erweitert; die Sclerotica wie schwärzlich bläulich angehaucht. Ja man kann sagen, der Tod des Auges sei in fast allen Fällen so characteristisch ausgesprochen, daß beinahe aus diesem Zeichen allein für den geübten Blick auf den Eintritt des allgemeinen zu schließen gestattet sei. Die entwichene Seele entstrahlt nicht mehr ihrem erloschenen Spiegeln."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).</ref>
Das Wörterbuch warnt auch: "Diese allgemeinsten Phänomene eine Gestorbenen sind jedoch keineswegs zuverlässig, wie wir bald sehen werden. Es gehört, wie überall in der Arzneikunde, der Complex aller Erscheinungen dazu, um noch vor dem Eintritt der Fäulniß, als dem Schlußstein der Todessymptome, ein Urtheil über das Erfolgtsein desselben fällen zu können."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 556).</ref>
Über den plötzlichen Tod: "Als vierte Haupgelegenheitsursache des Sterbens sind alle plötzlichen Todesfälle zu nennen. Es gehört hierher 1) der Tod durch plötzliche Unterbrechung der Respiration, der asphyklische, 2) der durch Aufhebung der Herzthätigkeit und 3) der durch Aufhebung des Nerveneinflusses. Alle plötzlichen Todesfälle, die durch Ersticken, Erhängen, Ertrinken, Erfrieren, Erschießen, Vergiftungen, Verblutungen, und das concentrirte electrische Fluidum, als Blitzschlag (dem sich manche Apoplexieen anzuschließen seinene), so wie jene, welche bei manchen Neurosen (Epilepsie, Catalepsie, Hysterie (?), Eclampsie) einzutreten pflegen, lassen sich hierunter zusammenfassen. Die meisten dieser Formen müssen stets als Scheintod angesprochen werde (s. d. Art.), da die Todeszeichen hier sehr ungewiß und trügerisch, und in den Schriften über den Scheintod genug Fälle aufbewahrt sind, die diese Nothwendigkeit erhärten."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 558).</ref>
Das Wörterbuch verweist auf die Bekanntgabe einer Londoner "Gesellschaft zur Rettung Scheintodter", in der von 600 bekannt gemachten Fällen von einem berichtet wird, der 45 Minuten im Wasser gelegen hat. Der Verfasser des Artikel schreibt auch von einem Neugeborenen mit Nabelschnurvorfall, das er "erst nach 9 Viertelstunden sorgfältigster Belebungsversuche zum Leben gebracht" hat.<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 559).</ref>
Über den Hirntod: "Der Gehirntod, d.h. der von plötzlich aufgehobener Innervation, ist jene Form des Sterbens, in welcher das Leben wie mit einem Schlage, ohne vorangegangene Zeichen Lungen- oder Herzaffection, ohne Röcheln und zitternden, flatternden Herzpuls erlischt, oder wo diese Erscheinungen erst eintreten, wenn das Gehirnleben völlig verstorben, Delierien, Coma, Convulsionen vorangingen, also erst in den letzten Augenblicken desselben. Hierher muß der Tod des Blitzschlags, der mit einem Schlage tödtenden Apoplexie (apopl. foudroyante), der nach bedeutenden Gehirnerschütterungen und nach gewissen seltenen chronischen Neurosen, Catalepsie, Lethargus u.s.w. eintretende gerechnet werden, so wie jener nach narcotischen Giften und durch Gehirncompression erfolgende."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 562).</ref>
Über die 3 Pforten des Todes: "Alle Formen, unter denen der Tod auftritt, zu denen noch der durch Brand zu rechnen ist, lassen sich, streng genommen, auf die 3 eben erwähnten, Lungen-, Herz- und Nerventod, zurückführen (Bichat). Wenn man die vom Nervensystem abhängigen Todesfälle noch in die vom Cerebrospinalsystem und die vom Gangliensystem ausgehenden eintheilt, und zu Letzteren noch den sogenannten Unterleibstod, ... so könnte man alle Arten des Todes physiologisch bacg deb das Kebeb gkeucgsan tragenden Grundvesten des Organismus, dem vegetativen, irritablen und sensiblen Systeme ordnen. Letzterem entspricht der Nerventod."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 563f).</ref>
Schon im Jahre 1845 wusste man um die große Bedeutung der Gehirndurchblutung: "John Reid hat durch Versuche erwiesen, daß die Blutbewegung durch die aufgehobene Umwandlung des venösen Blutes in arterielles aufhöre, nicht durch das Aufhören der Athembewegungen, indem auch beim Einathmen von Stickgas dieselbe Folge eintrat, wie nach gänzlicher Unterdrückung des Athems. Das Bewußtsein schwindet nicht sowohl aus Mangel an Blutzufluß nach dem Gehirne, als durch den Einfluß des venösen Blutes in den Arterien aufs Gehirn. Die Gehirnaction wird hierdurch suspendirt, und die der Medulla obl. geschwächt. Dann stockt das Blut in den Capillargefäßen der Lunge, und häuft sich im rechten Herzen an. So kommt weniger in´s linke Herz und von hieraus in den Körper, und die Verminderung der Blutmenge, vereint mit ihrem venösen Character, so wie das endliche Aufhören der Circulation, sind die Todesursachen. Daher erzeugt höchste Lebensschwäche, mangelhafte Athmung, schlechte Entkohlung des Blutes, ungenügende Erregung der Gehirn- und Nervenfasern zur Innervation, somit zu schwache, endlich stillstehende Bewegung des Herzens, und so umgekehrt von jeder dieser Organe aus. So wird ersichtlich, weshalb der vom Nervensystem ausgehende Tod unter allen der plötzlichste ist, weil hier mit Eins das Wesen alles Lebens vernichtet, und jener Kreuslauf des Sterbens duch die beiden anderen Organe gar nicht erst begonnen wird. So auch, wenn nach langsamer, wenn das Herz gelähmt zu schlagen aufhört. Da kommt kein Blut mehr zum Gehirn, keins zu den Lungen, und das wenige stockt sofort, während gleichzeitig die Gehirnlähmung hinzutreten muß. So scheint auch der von der Medulla oblongata aus bei Durchschneidung derselben erfolgende Tod, insofern sofort die Athmung aufgehoben ist, auch ohne Durchschneidung der Carotiden und Blutentleerung, zu den am schnellsten erfolgenden Toden zu gehören. Thiere stürzen, hier durchstochen, lautlos nieder, weil mit der Athmung  Gehirn- und Herzthätigkeit in demselben Augenblicke aufhört."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 565).</ref>
Über den schnellen Tod: "In Bezug auf die Schnelligkeit des erfolgenden Todes und die Dauer der Agonie ist der vom Gehirn ausgehende der schnellste (der Nerventod)."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 565f).</ref>
"Das Nervensystem aber spaltet sich in Gehirn-, Rückenmark- und Gangliensystem; und so wäre dann der Nerventod direct vom Gehirn, dat Athmungstod und der Herztod vom Rückenmark."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 566).</ref>
"Was die innern Vorgänge bei Sterben betrifft, so ist das Meiste davon unbekannt. In den Vorläufern desselben muß sich Vieles verschieden arten, nach der Function des Organs, von dem der Tod ausgeht. Auf die subjectiven Gefühle dabei läßt sich nur mit annähernder Sicherheit aus der Analogie der Ohnmachtsanwandlung schließen, wenigstens für die vom Gehirn, den Ganglien und einige vom Herzen ausgehenden Todesfälle: dumpfes Brausen vor den Ohren, es wird Nacht vor den Augen; die Sinne vergehen unter der Empfindung unendlicher, das Bewußtstein raubender Schwäche, äußere Reize sind wirkungslod, und die Seele flieht (Leipothymia)."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 566).</ref>
"Die vom Gehirn aus durch Lähmung der Athemnerven tödtenden Affection haben keinen so schweren Tod im Gefolge, weil die Besinnung schon vorher geschwunden. Es ist daher auch der Gehirntod im eigentlichen Sinne, wahrscheinlich die leichteste von allen Todesarten."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 567).</ref>
"In den Nerven hört alle Leitung des Nervenprincips kurz vor dem Tode gänzlich auf, die Sinne reagiren nicht mehr auf die äußeren Einflüsse, die Entwicklung des Wärmestoffs ist aufgehoben, und die Innervation der Organe geschicht weder in centrifugaler Richtung, alle Bewegung schwindet, noch werden Empfindungen zum Bewußtsein gebracht, wenngleich die Nervenfaser eine Zeitlang noch für äußere Reize, den galvanischen Reiz z.B., leitungsfähig bleibt. Ein Gleiches gilt von den Muskeln."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 568).</ref>
"Aber alle jene Zeichen bedingen selbst in den oben erwähnen Fällen nur eine Wahrscheinlichkeit des Sterbens, und Haller erzählt einen nicht genug zu beherzigenden Fall einer 4 Monate vor dem wirklichen Tode eingetretenen Asphyxie eines an Phthisis pulmonum und Hydrothorax Leidenden, bei dem jene Zeichen des Aufhörens zum Leben nöthiger Functionen Statt hatten. Es ist daher jeder Leichnam eigentlich als scheintodt anzusprechen, bei dem nicht die bereits erwähnten (und noch später zu erörternden) sicheren Todeszeichen, die aus dem Auge (Collapsus corneae, schwarze Farbe der Selerotica, schleimige Haut darüber, Todtenstarre [s. d. Art.] und Fäulniß) in bestimmter Reihenfolge eingetreten sind."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 571).</ref>
"Kritik der Todeszeichen: Alle sicheren Todeszeichen lassen sich nach der Reihenfolge und den Stadien, in denen sie am Leichname auftreten, so wie dem physiologischen Vorgange nach in die der Laxität, die des Rigors und die der Fäulniß eintheilen. Alle jene Zeichen hingegen, welche von dem Aufhören der sichtbaren Lebensphänomene entnommen werden, wie die Abwesenheit der Blutbewegung, die der Respiration, die Kälte des Körpers, die vollkommene Unbeweglichkeit desselben auf verschiedene angewandte Reize (Einschnitte, Stechen an den emfindlichsten Stellen, Brennen, Vesicatore, Schröpfköpfe) sind mehr oder weniger unsicher."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 571).</ref>
"Somit wir der electrische Reiz wohl für die Entscheidung zwischen Scheintod und Tod immer nur relativ benutzbar sein. Eine Säule von 40-70 Plattenpaaren hat man für den Erwachsenen als nicht zu stark angegeben; auch auch das erleidet bedeutende individuelle Modificationen."<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 584).</ref>
<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 584).</ref>
Bereits im Jahr 1752 wurde auf die "Flaccidität und Schlaffheit des Augapfels als auf das sicherste Todeszeichen aufmerksam" gemacht.<ref>Busch DWH, Dieffenbach JF, Hecker JFC, Horn E, Jüngken JC, Link HF, Müller J (Hg.) (1845) Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. Band 33. Berlin 1845. (Artikel "Tod", S. 555).</ref>
=== 20. Jh.  ===
Tönnis und Frowein schrieben im Jahr 1963: "Die Diagnose des eingetretenen Todes muß und darf gestellt werden" und weiter: "... muß der Stillstand der Hirndurchblutung als der Zeitpunkt des Todes gewertet werden".<ref>W. Tönnis, R.A. Frowein: Wie lange ist Wiederbelebung bei schweren Hirnverletzungen möglich? In: Mschr Unfallheilk 66 (1963). 169-207. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.</ref>
Spann und Liebhardt schrieben im Jahr 1967, dass "nur der Funktionszustand des Gehirns für die Beurteilung von Leben und Tod ausschlaggebend" ist.<ref>W. Spann, E. Liebhardt: Tod und elektrische Stille im EEG. In: Münchner Medizinische Wochenschrift 108. 1410-1414. Nach: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.</ref>
Spann und Liebhardt veröffentlichten im Jahr 1967 das Ergebnis einer Befragung von EEG-Fachleuten, die ganz überwiegend angaben, die Stille des EEG (zusammen mit den klinischen Hirntodzeichen) als Todeskriterium zu akzeptieren.<ref>W. Spann, E. Liebhardt: Tod und elektrische Stille im EEG. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Münchner Medizinische Wochenschrift 108. 1410-1414. Nach: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.</ref>
Im April 1968 erschien in der Zeitschrift "Der Chirurg" der Artikel "Todeszeichen und Todeszeitbestimmung". Der Verfasser war eine von der "Deutschen Gesellschaft für Chirurgie" beauftragte "Kommission für Reanimation und Organtransplantation der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie", bestehend aus Prof. Linder (Chirurgie), Doz. Wawersik (Anästhesie), Prof. Hanack (Rechtslehre), Prof. Heberer (Chirurgie), Prof. Loew (Neurochirurgie) und Prof. Wiemers (Anästhesie). In dieser Stellungnahme heißt es:
{{Zitat|Grundsätzlich können aus medizinischer Sicht als Zeichen des Todes wie bisher die fehlende Atmung und Herztätigkeit sowie die sekundären Erscheinungen der Abkühlung, Muskelstarre und Totenflecken gelten.<br>
In Sonderfällen kann sich unter den Methoden einer modernen Reanimation (Herzmassage, künstliche Beatmung) der Prozess des Sterbens jedoch so verändern, daß es nicht mehr ohne weiteres möglich ist, die Todeserklärung allein auf Grund eines Atem- und Kreislaufstillstandes auszusprechen. Es ist vielmehr notwendig, diese Kriterien dann in eine Analyse des gesamten Krankheits- und Unfallverlaufes einzubeziehen. Dabei ist vor allem der Zustand des Gehirns und dessen Abhängigkeit vom Kreislauf zu berücksichtigen.<br>
Da ein zeitlich begrenzter, desintegrierter Fortbestand peripherer Organfunktionen vorkommt, ist in Zweifelsfällen der Todeszeitpunkt vom Organtod des Gehirns abhängig zu machen. Hierunter ist die grobanatomische oder feinstrukturelle Zerstörung des Gehirns in seiner Gesamtheit zu verstehen, die zur Auflösung der biologischen Funktionseinheit führt und nach einem kürzerem oder längerem Zeitintervall den definitiven Verfall peripherer Organfunktionen nach sich zieht.<br>
In der Praxis ergeben sich im wesentlichen drei verschiedene Situationen:<br>
I. Der Gehirntod ist anzunehmen, wenn<br>
1. die bisher gültigen Todeskriterien vorhanden sind oder
2. nach einer therapeutsch nicht mehr beeinflußbaren Kreislaufdepession ein Atem- und Herzstillstand eintritt;<br>
a) am Ende einer progredienten und unheilbaren Krankheit auf Grund des definitiven, unersetzlichen Verlustes eines lebenswichtigen Organs oder<br>
b) bei fortschreitendem Verfall der vitalen Funktionen in ihrer Gesamtheit.<br>
Hierbei besteht zwar eine geringe zeitliche Differenz von wenigen Minuten zwischen Herzstillstand und Gehirntod. Trotzdem darf der Gehirntod bereits zum leichter faßbaren Zeitpunkt des Herzstillstandes postuliert werden, um so mehr als in Anbetracht der inkurablen Gesamt-Situation Wiederbelebungsmaßnahmen nicht indiziert sind.<br>
II. Der Gehirntod ist schon vor dem Aussetzen der Herzaktion bewiesen, wenn es im Falle einer direkten Schädigung des Gehirns durch äußere Gewalteinwirkung oder intracraniellen Druckanstieg<br>
1. zu folgenden gleichzeitigen Ausfallerscheinungen des Zentralnervensystems über 12 Stunden kommt:<br>
a) Bewusstlosigkeit,<br>
b) fehlende Spontanatmung,<br>
c) beidseitige Mydriasis und fehlende Lichtreaktion,<br>
d) isoelektrische Linie im Elektroencephalogramm unter angemessenen Ableitungsbedingungen während einstündiger kontinuierlicher Beobachtungsdauer,
e) Fortbestand der Kriterien a-c und nochmaliger Nachweis der isoelektrischen Linie im EEG (wie bei d) nach 12 Stunden, oder wenn es aus den gleichen Ursachen<br>
2. zu einem angiographisch nachgewiesenen intracraniellen Kreislaufstillstand kommt und diese cerebrale Zirkulationsunterbrechung wenigstens 30 min bestanden hat.<ref>Linder, Wawersik, Hanack, Heberer, Loew, Wiemers: Todeszeichen und Todeszeitbestimmung. In: Der Chirurg (1968) 39, 196.</ref>}}
{{Zitat|III. Der Gehirntod ist noch nicht anzunehmen, wenn es wegen zentraler oder peripherer Ateminsuffizienz oder wegen Ursachen, die von der Atmung unabhängig sind, zu einem Herzstillstand kommt, aber das Zentralnervensystem bis dahin intakt oder erfahrungsgemäß erholungsfähig war. Handelt es sich bei dem Unglücks- oder Zwischenfall, der zum Atem- und Herzstillstand führte, um eine akute Ursache sui generis, die momentan beseitigt werden kann, so ist zunächst mit Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen, sofern die Wiederbelebungszeit des Gehirns wahrscheinlich noch nicht überschritten ist. Im weiteren Verlauf ergeben sich zwei Möglichkeiten:<br>
1. Die spontane Herzaktion setzt trotz adäquater Herzmassage nicht wieder ein. In diesem Fall gilt der Eintritt des primären Kreislaufstillstandes als Todeszeitpunkt.<br>
2. Die Herzaktion kommt zwar wieder zustande, der Patient bleibt jedoch bewußtlos und ohne Spontanatmung. Er gilt dann als lebend und ist nach den üblichen Regeln der Intensivpflege zu behandeln, solange die üblichen Zeichen des Gehirntodes (s. II.) nicht erfüllt sind.<br>
Die Deutsche Gesellschaft der Chirurgie erkennt die Notwendigkeit, diese Stellungnahme zum jetzigen Zeitpunkt zu veröffentlichen.<br>
Dieser Stellungnahme schließt sich die Deutsche Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung an.<ref>Linder, Wawersik, Hanack, Heberer, Loew, Wiemers: Todeszeichen und Todeszeitbestimmung. In: Der Chirurg (1968) 39, 197.</ref>}}
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie am 20.06.1968 sagte Kautzky: "Man ist sich ja darüber klar geworden, daß der Tod des Menschen, was wir so einen Tod nennen, nicht in einem Augenblick zu einem Absterben aller Organe führt, sondern daß die einzelnen Organe hintereinander absterben, und manchmal sogar in einem ziemlichen Abstand. Es war daher naheliegend, sich zu fragen: Den Tod welches Organs wollen wir mit dem Tod des Menschen identifizieren? Sie wissen alle, daß man sich dazu entschlossen hat, wenigstens die meisten, den Gehirntod mit dem Tod des Menschen gleichzusetzen."<ref>R. Kautzky, F. Böckle, H. Caspers, U. Gött, C. Roxin, W. Trillhaas: Der zentrale Atemstillstand, eine ärztliche Konfliktsituation. In: K.-A. Bushe (Hg.): Fortschritte auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Stuttgart 1970, 44. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.</ref> Nach befürworteten Stellungnahmen der Theologen F. Böckle und W. Trillhaas sowie des Juristen C. Roxin fasste Kautzky zusammen: "Dann bestünde also sozusagen allgemeine Einigkeit darüber, zumindest dahin zu tendieren, den Partialtod des Gehirns als Tod des Menschen zu betrachten."<ref>R. Kautzky, F. Böckle, H. Caspers, U. Gött, C. Roxin, W. Trillhaas: Der zentrale Atemstillstand, eine ärztliche Konfliktsituation. In: K.-A. Bushe (Hg.): Fortschritte auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Stuttgart 1970, 48. Nach: Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203.</ref> Wolfgang Wagner schreibt zu dieser Jahrestagung: "Daß auf einer eigens zu diesem Thema anberaumten, interdisziplinär besetzten Podiumsdiskussion sowohl medizinische als auch theologische und juristische Stellungnahmen zugunsten der These Gehirntod = Menschentod abgegeben wurden, beweist die zu dieser Zeit schon seit längerem vorherrschende Akzeptanz des Hirntodkonzeptes."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 203f.</ref>
=== Zusammenfassungen ===
Wolfgang Wagner schreibt zusammenfassend: "Wenngleich die Bedeutung des Hirntodes im Rahmen des (Gesamt-)Todes schon vor Jahrhunderten erkannt bzw. vermutet wurde, so war ein isoliertes und über einen gewissen Zeitraum beobachtbares 'Hirntodsyndrom' doch nicht feststellbar, da ... der Hirntodmit einem sofortigen Atemstillstand gekoppeltist, der dann (wegen des Sauerstoffmangels) seinerseits innerhalb von wenigen Minuten den Herz/Kreislaufstillstand nach sich zieht. Erst die in den fünfziger Jahren aufkommende Techniken der Wiederbelebung und der künstlichen Beatmung machten so etwas wie einen 'dissoziierten Hirntod', d.h. das Erloschensein sämtlicher Hirnfunktionen bei künstlicher Aufrechterhaltung der Atmung (und Unterstützung weiterer wichtiger Vitalfunktionen) mit hierdurch für eine begrenzte Zeit (maximal wenige Tage) persistierender Spontantätigkeit des Herzens möglich."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 202.</ref>
Über die deutsche Entwicklung im Jahre 1968 und den Harvard-Kriterien schreibt Wolfgang Wagner: "Die in diesem Zusammenhang meist als 'bahnbrechend' zitierten Harvard-Kriterien erschienen erst später (im August 1968) und wurden in den genannten Diskussionsbeiträgen bzw. Stellungnahmen auch nicht erwähnt (waren also den Fachleuten hierzulande offensichtlich auch nicht vorab bekannt). ... Eine auch nur einigemaßen faire Würdigung der Literatur der fünfziger und sechziger Jahre zeigt, wie lange und wie sehr man um die richtige Behandlung (im weitesten Sinne) dieser Patienten rang; die gelegentlich zu hörende Behauptung, Hirntote seien bis 1968 als Lebende behandelt und dann sozusagen kurzerhand 'zu Tode definiert' worden, beweist eine völlige Unkenntnis der Entwicklung in den späten fünfziger und frühen sechziger Jahren."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 204.</ref>
Wolfgang Wagner über die Todeszeichen: "Keines dieser Zeichen (abgesehen von weit fortgeschrittener Fäulnis bzw. Verwesung) schließt aus, daß sich zum Zeitpunkt der Todesfeststellung noch biologische Lebenszeichen im Körper nachweisen lassen. Das befristete Andauern partieller Vitalfunktionen spricht nicht grundsätzlich gegen den eingetretenen Tod des Menschen. Andernfalls müßte z.B. nach dem Eintritt der Totenstarre und der Totenflecken der Tod des Menschen verneint werden, da sich zu diesem Zeitpunkt noch verschiedene 'Lebenszeichen' (supravitale Reaktionen) nachweisen lassen."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 205.</ref> Wagner weiter: "Aus dem bisher Gesagten ergeben sich viele grundsätzliche Gemeinsamkeiten zwischen dem Hirntodkonzept und traditionellen Todeskonzepten. Insbesondere läßt sich zwanglos zeigen, daß eine Reihe von eher grundsätzlichen, gegen das Hirntodkonzept vorgebrachten und eingangs erwähnten Einwänden für jede Art der Todesfeststellung gilt (Abhängigkeit des Zeitpunktes der Todesfeststellung von äußeren Umständen, Möglichkeiten des diagnostischen Irrtums, zeitlich begrenztes Überdauern partieller Vitalfunktionen)."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 206.</ref>
Wolfgang Wagner stellt klar, dass "der Hirntod im Prozeß des Sterbens einen Punkt markiert, ab dem dieser Prozess mit Sicherheit unumkehrbar und in absehbar kurzer Zeit den Tod aller Zellen ('Totaltod') hinausläuft (selbst bei maximaler Intensivtherapie). Das bedeutet: der Hirntod ist nicht irgendeine Erkrankung oder Störung, mit der der Mensch mehr oder minder lang 'leben' könnte (wie etwa das apallische Syndrom), sondern ein Ereignis im Verlauf eines sicher innerhalb kurzer Zeit zum Totaltod führenden Prozesses."<ref>Wolfgang Wagner: Hirntodkonzept und traditionelle Todeszeichenkonzepte. In: Ethik in der Medizin (1995), Nr. 7, 206f.</ref>
== Evolution des Nervensystems ==
=== Allgemeines ===
"In der Evolution begann die Entwicklung von Nervensystemen mit einfachen Netzwerken von Neuronen, die sich später  zu kleinen hirnartigen Haufen versammelten und von hier aus Nervenfasern in die peripheren Regionen des Körpers entsandten."<ref name="B1538">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 1538.</ref>
"In den Wirbellosen entstanden Nervenstränge (ventral oder dorsal) mit Ganglien, die später bei den [https://de.wikipedia.org/wiki/Gliederf%C3%BC%C3%9Fer Arthropoden] in der Kopfregion konzentriert wurden (Zentralisierung des Nervensystems)."<ref name="B1538"></ref>
Es bildete sich eine "Dreiteilung in sensorisches, motorisches und autonomes Teilsystem."<ref name="B1538"></ref> Das [[Vorderhirn]] ([[Großhirn]] und [[Thalamus]]), das [[Mittelhirn]] (Tectum opticum) und das [[Rautenhirn]] ([[Kleinhirn]] mit [[verlängerte Mark]]). Dies war der Ursprung des Gehirns für Wirbeltiere.
"Die Wirbeltiere besitzen bereits hochentwickelte, hierarchisch gegliederte, leistungsstarke Gehirne. Es existiert ein somatische und vegetatives Nervensystem. Anatomisch können Vorderhirn, Mittelhirn, Rautenhirn und Rückenmark unterschieden werden."<ref name="B1538"></ref>
"Die ursprünglichen Gehirnabschnitte, anfangs drei, zeigen im Laufe der Evolution eine Größenzunahme und weitere Unterteilung mit Spezialfunktionen. Das Vorderhirn wuchs am schnellsten und gewann dadurch eine dominierende Position in der Hierachie.<ref name="B1539">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 1539.</ref>
"Neben der Massenzunahme der Neuronen kam es bei den Säugetieren zu einer Vergrößerung der Oberfläche der Hirnrinde durch Faltung und Furchung. Die Dichte der Neuronen nahm zu und damit die Leistungsfähigkeit des Nervensystems."<ref name="B1539"></ref>
"Durch Faltung wuchs die Oberfläche auf heute rund 2.200 cm<sup>2</sup>. Auf diese Weise konnten mehr Neuronen aufgenommen werden. Dies ist die Ursache für die Entwicklung der im Vergleich zu Tieren überragenden Leistungen. Man darf allerdings nicht verkennen, dass die Entwicklung höchster Leistungen des Großhirns bezahlt wurde auch mit den Verlusten animalischer Fähigkeiten, z.B. des Instinktes, des Geruchsssinnes, motorischer und sensorischer Höchstleistungen, die zwar noch vorhanden, indessen aber weitgehend verkümmert sind."<ref name="B1539"></ref>
"Das Genom besitzt nicht die Baupläne des künftigen Organismus und ist alleine nicht in der Lage, einen Organismus hervorzubringen. Vielmehr ist die Existenz des Genoms an die Strukturen einer Zelle gebunden und im Zellkern untergebracht. Es ist lediglich in der Lage, die Synthese von Strukturproteinen und Enzymen zu steuern. Hierzu benötigt es die Organellen der Zelle, vor allem die Robisomen, welche zur Proteinsynthese befähigt sind. So entstehen die für die Entwicklung des Organismus erforderlichen chemischen Verbindungen und Enzyme, welche unter Energieverbrauch die biologischen Strukturen errichten und ihnen Lebensfunktion einhauchen."<ref name="B617">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 617.</ref>
"In der Evolution haben Primaten angeborene Reflexe und Verhaltensmuster verlernt und müssen diese mit Hilfe der Mutter in der Kindheit erlernen, z.B. Welcher Geschmack von Pflanzen signalisiert Gift? Was ist zu tun bei starkem Sonneneinfall?"<ref name="B618">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 618.</ref>
=== Einzeller ===
Die kleinsten Zellen haben einen Durchmesser von 0,1 μm, eine menschliche Eizelle von 200 μm.<br>
"Pflanzen- und Tierzellen sind ähnlich aufgebaut. Pflanzenzallen besitzen im wesentlichen identische Zellstrukturen und -[[Organellen]] wie Tierzellen. Darüber hinaus befinden sich weitere Organellen im Zellinnern, die [[Plastiden], deren wichtigste Vertreter die lichtempfindlichen [[Cloroplasten]] sind (...). Weitere [[Organellen]] sind [[Zellsaftvakuolen]] als Speicher und für enzymatischen Abbau von [[Makromolekülen]] (analog den [[Lysosomen]]). Ihre [[Membran]] nennt man [[Tonoplast]]."<ref name="B288">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 288.</ref>
"[[Mitochondiren]] sind der Energielieferant der [[Zellen]] und [[Organismen]] (in Tier- und Pflanzenzellen). Hier findet die Zellatmung mit der Vereinigung von [[Wasserstoff]] und [[Sauerstoff]]ionen statt. Es wird die Lebensenergie freigesetzt und auf den wichtigsten Transporter Adenosinmono- und -diphosphat übertragen und als [[ATP|Adenositriphosphat]] an den Ort des Energiebedarfs, z.B. in die Muskulatur, geliefert."<ref name="B288"></ref>
"Atmungskette und [[ATP]]-Gewinnung finden in der inneren [[Mitochondiren]]membran statt. Die Elektronen aus der [[Glykolyse]] und dem [[Citratzyklus]] gelangen über vier Komplexe der Atmungskette zum Ort der Übertragung auf Sauerstoff. Es entsteht Wasser und Energie für die Synthese des [[ATP]] aus [[ADP]]."<ref name="B289"></ref>
In Ribosomen "werden Struktur- und Funktionsproteine entsprechend dem genetischen Code synthetisiert. Ribosomen sind Komplexe aus Ribonukleinsäuren (rRNA) und über 50 Proteine als große und kleine Untereinheiten. Diese primären Proteinprodukte werden dann zum Endprodukt (fertiges Protein) modifiziert."<ref name="B289">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 289.</ref>
"Neben der Energiegewinnung ist die wichtigste und komplizierteste Aufgabe der Zellen die [[Protein]]produktion (Herstellung von Eiweißkörpern). Diese werden vor allem benötigt für den Aufbau von Strukturen, die Steuerung von biochemischen Vorgängen ([[Hormone]] und [[Enzyme]]), die körperliche Abwehr ([[Immunsystem]]), Zellmembran mit Rezeptoren (Empfängern von Signalen), [[Transmitter]]n (Übertragungsstoffe, z.B. Elektrizität → Muskelverkürzung: Bewegung). Proteine werden schließlich bei der Vermehrung von Zellen benötigt."<ref name="B289"></ref>
"Neu entstehende [[Proteine]] enthalten bei der [[Synthese]] in den [[Ribosomen]] genetisch determinierte Signale, wodurch sie ihren Bestimmungsort finden können. Diese Signale bestehen aus individuellen Aminosäuresequenzen. Dies gilt für Strukturproteine und [[Enzyme]]. Diese Verwendung von Signalsequenzen zur Zielsteuerung von [[Proteinen]] ist schon bei [[Bakterien]] angelegt. Für die Aufdeckung der Signale zur Zielfindung erhielt G. Blobel 1999 den Nobelpreis für Medizin."<ref name="B290">Hermann Bünte, Klaus Bünte: Das Spektrum der Medizin. Illustriertes Handbuch von den Grundlagen bis zur Klinik. Stuttgart 2004, 290.</ref>
=== Wirbellose ===
=== Gliederfüßer ===
=== Wirbeltiere ===
== Anhang ==
=== Quellen ===
Die Online-Quellen sind:
* 1. Band = http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10727539.html?pageNo=5&leftTab=toc
* 32. Band = http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10727569_00005.html?leftTab=toc
* 33. Band = http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10727570_00005.html
* 37. Band = http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10727574_00007.html?leftTab=toc
Zedler
* 44. Bd. = https://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&seitenzahl=325&bandnummer=44&view=100&l=de
Krünitz
* 184. Bd. = http://kruenitz1.uni-trier.de/cgi-bin/getKRSearchMask.tcl?stext=+dtype=no
=== Anmerkungen ===
<references group="Anm." />
=== Einzelnachweise ===
<references />

Aktuelle Version vom 18. Januar 2018, 13:45 Uhr

Weiterleitung nach: