GRH: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach GHRH erstellt) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Gonadoliberin GRH] (Gonadotropin-Releasing-Hormon; Gonadoliberin) ist ein im [[Hypothalamus]] gebildetes [[Hormon]], welches bei [[Säugetieren]] und anderen [[Wirbeltieren]] die [[Synthese]] und [[Sekretion]] der [[Gonadotropine]] des [[Hypophyse]]nvorderlappens stimuliert. Weitere Bezeichnungen für das [[Hormon]] sind Gonadorelin (Freiname), Gonadotropin Releasing-Hormon 1 (GnRH1) oder luteinisierendes Hormon Releasing-Hormon (LH-RH) bzw. follikelstimulierendes Hormon Releasing-Hormon (FSH-RH). | |||
== Anhang == | |||
=== Anmerkungen === | |||
<references group="Anm." /> | |||
=== Einzelnachweise === | |||
<references /> |
Aktuelle Version vom 9. Januar 2018, 20:50 Uhr
GRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon; Gonadoliberin) ist ein im Hypothalamus gebildetes Hormon, welches bei Säugetieren und anderen Wirbeltieren die Synthese und Sekretion der Gonadotropine des Hypophysenvorderlappens stimuliert. Weitere Bezeichnungen für das Hormon sind Gonadorelin (Freiname), Gonadotropin Releasing-Hormon 1 (GnRH1) oder luteinisierendes Hormon Releasing-Hormon (LH-RH) bzw. follikelstimulierendes Hormon Releasing-Hormon (FSH-RH).
Anhang
Anmerkungen