Biopsie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Biopsie Biopsie] (griech. Leben + Sehen) ist ein Fachausdruck aus der Medizin für die Entnahme und Untersuchung einer klein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Biopsie Biopsie] (griech. Leben + Sehen) ist ein Fachausdruck aus der [[Medizin]] für die Entnahme und Untersuchung einer kleinen Menge von [[Gewebe]] aus einem lebenden [[Organismus]]. Das entnommene [[Gewebe]] (das Bioptat) wird vom [[Pathologen]] unter dem [[Mikroskop]] untersucht. Darüber hinaus gehören auch chemische [[Analysen]] zu den Untersuchungsmethoden.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Biopsie Biopsie] (griech. Leben + Sehen) ist ein Fachausdruck aus der [[Medizin]] für die Entnahme und Untersuchung einer kleinen Menge von [[Gewebe]] aus einem lebenden [[Organismus]]. Das entnommene [[Gewebe]] (das Bioptat) wird vom [[Pathologen]] unter dem [[Mikroskop]] untersucht. Darüber hinaus gehören auch [[chemische Analysen]] zu den Untersuchungsmethoden.


Die Erkenntnisse aus einer Biopsie lassen Aussagen zu krankhaften Änderungen des feingeweblichen Aufbaus (Histopathologie) des untersuchten Gewebes zu. Insbesondere die Fragestellung, ob es sich bei [[Tumoren]] um [https://de.wikipedia.org/wiki/Malignit%C3%A4t bösartige] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Benignit%C3%A4t gutartige] handelt, kann oft durch eine Biopsie geklärt werden.  
Die Erkenntnisse aus einer Biopsie lassen Aussagen zu krankhaften Änderungen des feingeweblichen Aufbaus (Histopathologie) des untersuchten Gewebes zu. Insbesondere die Fragestellung, ob es sich bei [[Tumoren]] um [https://de.wikipedia.org/wiki/Malignit%C3%A4t bösartige] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Benignit%C3%A4t gutartige] handelt, kann oft durch eine Biopsie geklärt werden.  

Aktuelle Version vom 25. März 2018, 06:15 Uhr

Biopsie (griech. Leben + Sehen) ist ein Fachausdruck aus der Medizin für die Entnahme und Untersuchung einer kleinen Menge von Gewebe aus einem lebenden Organismus. Das entnommene Gewebe (das Bioptat) wird vom Pathologen unter dem Mikroskop untersucht. Darüber hinaus gehören auch chemische Analysen zu den Untersuchungsmethoden.

Die Erkenntnisse aus einer Biopsie lassen Aussagen zu krankhaften Änderungen des feingeweblichen Aufbaus (Histopathologie) des untersuchten Gewebes zu. Insbesondere die Fragestellung, ob es sich bei Tumoren um bösartige oder gutartige handelt, kann oft durch eine Biopsie geklärt werden.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise