Diffusion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusion Diffusion] ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess aufgrund der [https://de.wikipedia.org/wiki/Brownsch…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusion Diffusion] ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess aufgrund der [https://de.wikipedia.org/wiki/Brownsche_Bewegung brownschen Molekularbewegung]. Er führt mit der Zeit zur vollständigen Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die gleichmäßige Verteilung der beteiligten Teilchen. Bei den Teilchen kann es sich um Atome, Moleküle oder Ladungsträger handeln. Bei den Stoffen handelt es sich meist um Gase und Flüssigkeiten, weniger um Feststoffe und Plasmen.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusion Diffusion] ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess aufgrund der [https://de.wikipedia.org/wiki/Brownsche_Bewegung brownschen Molekularbewegung]. Er führt mit der Zeit zur vollständigen Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die gleichmäßige Verteilung der beteiligten Teilchen. Bei den Teilchen kann es sich um Atome, Moleküle oder Ladungsträger handeln. Bei den Stoffen handelt es sich meist um Gase und Flüssigkeiten, weniger um Feststoffe und Plasmen.


Diffusion kann auch durch eine poröse Wand oder Membran hindurch erfolgen und spielt bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/Osmose Osmose]] eine wichtige Rolle.
Diffusion kann auch durch eine poröse Wand oder Membran hindurch erfolgen und spielt bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/Osmose Osmose] eine wichtige Rolle.





Aktuelle Version vom 4. Oktober 2017, 23:29 Uhr

Diffusion ist ein natürlich ablaufender, physikalischer Prozess aufgrund der brownschen Molekularbewegung. Er führt mit der Zeit zur vollständigen Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die gleichmäßige Verteilung der beteiligten Teilchen. Bei den Teilchen kann es sich um Atome, Moleküle oder Ladungsträger handeln. Bei den Stoffen handelt es sich meist um Gase und Flüssigkeiten, weniger um Feststoffe und Plasmen.

Diffusion kann auch durch eine poröse Wand oder Membran hindurch erfolgen und spielt bei der Osmose eine wichtige Rolle.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise