Bulgarien: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Gesetzliche Regelung ==== | ==== Gesetzliche Regelung ==== | ||
Bulgarien wird im Internet als das Land genannt, in dem die [[Notstandsregelung]] gilt, d.h. dass jeder Hirntote per Gesetz Organspender ist. Es gibt bei der Notstandsregelung keine Möglichkeit, sich der Organentnahme zu widersetzen. | Bulgarien wird im Internet als das Land genannt, in dem die [[[[Notstandsregelung]]]] gilt, d.h. dass jeder Hirntote per Gesetz Organspender ist. Es gibt bei der [[Notstandsregelung]] keine Möglichkeit, sich der Organentnahme zu widersetzen. | ||
Im Jahr 2007 hatte Bulgarien offensichtlich eine | Im Jahr 2007 hatte Bulgarien offensichtlich eine [[Widerspruchsregelung]].<ref>https://repository.publisso.de/resource/frl:4950568-1/data Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im Jahr 2010 wurde für Bulgarien die | Im Jahr 2010 wurde für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/organspende/tid-6586/organspende_aid_63378.html Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im Februar 2011 wird für Bulgarien die | Im Februar 2011 wird für Bulgarien die [[Widerspruchsregelung]] angegeben.<ref>https://www.organspende-info.de/sites/all/files/files/Gesetzliche%20Regelungen%20in%20Europa.pdf Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im Februar 2012 wird für Bulgarien die Notstandsregelung.<ref>http://www.hygeia.de/meinecke-organspende Zugriff am 5.12.2017.</ref> | Im Februar 2012 wird für Bulgarien die [[Notstandsregelung]].<ref>http://www.hygeia.de/meinecke-organspende Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im Juni 2013 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.<ref>https://www.n-tv.de/wissen/Fakten_und_Mythen/Deutsche-sind-tief-verunsichert-article9887551.html Zugriff am 5.12.2017</ref> | Im Juni 2013 wurde für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>https://www.n-tv.de/wissen/Fakten_und_Mythen/Deutsche-sind-tief-verunsichert-article9887551.html Zugriff am 5.12.2017</ref> | ||
Im August 2013 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.<ref>http://www.apotheken.de/news/article/unfaelle-im-urlaub Zugriff am 5.12.2017</ref> | Im August 2013 wurde für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>http://www.apotheken.de/news/article/unfaelle-im-urlaub Zugriff am 5.12.2017</ref> | ||
Im Juni 2014 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.<ref>https://www.institut-generationenberatung.de/reisezeit-organspende-ausweis-gehoert-zu-den-ausweispapieren Zugriff am 5.12.2017</ref> | Im Juni 2014 wurde für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>https://www.institut-generationenberatung.de/reisezeit-organspende-ausweis-gehoert-zu-den-ausweispapieren Zugriff am 5.12.2017</ref> | ||
Im Dezember 2014 wird für Bulgarien eine | Im Dezember 2014 wird für Bulgarien eine [[Widerspruchsregelung]] angegeben.<ref>http://docplayer.org/57229322-Transplant-jahresbericht-im-auftrag-des-bundesministeriums-fuer-gesundheit.html Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im Sommer 2015 bestand in Bulgarien offensichtlich die | Im Sommer 2015 bestand in Bulgarien offensichtlich die [[Notstandsregelung]].<ref>http://www.online-pkv.de/files/info_organspende_in_europa.pdf Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im September 2016 wird für Bulgarien die | Im September 2016 wird für Bulgarien die [[Widerspruchsregelung]] angegeben.<ref>https://www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/widerspruchsloesung-bei-der-organspende-100.html Zugriff am 5.12.2017. | ||
* https://www.mdr.de/wissen/zustimmung-organspende-100.html </ref> | * https://www.mdr.de/wissen/zustimmung-organspende-100.html </ref> | ||
Im Januar 2016 wird für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.<ref>https://www.3sat.de/page/?source=/scobel/185046/index.html Zugriff am 5.12.2017.</ref> | Im Januar 2016 wird für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>https://www.3sat.de/page/?source=/scobel/185046/index.html Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Im November 2017 wird für Bulgarien die | Im November 2017 wird für Bulgarien die [[Notstandsregelung]] angegeben.<ref>https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Organspende-und-der-Sinn-des-Lebens/Tote-koennen-fuer-eine-Organspende-nicht-herangezogen-werden/posting-31332304/show Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
Ende 2017 nannte die [[BZgA]] für Bulgarien die [[Widerspruchsregelung]].<ref>https://www.organspende-info.de/infothek/gesetze/europa-regelungen Zugriff am 5.12.2017.</ref> | Ende 2017 nannte die [[BZgA]] für Bulgarien die [[Widerspruchsregelung]].<ref>https://www.organspende-info.de/infothek/gesetze/europa-regelungen Zugriff am 5.12.2017.</ref> | ||
'''Fazit'''<br> | |||
In Anbetracht der verwirrenden und widersprüchlichen Angaben, welche Regelung in Bulgarien gegolten hat, erweckt es den Anschein, dass es einst eine [[Notstandsregelung]] gegeben hat, die jedoch vor dem Jahr 2017 in eine [[Widerspruchsregelung]] abgeändert wurde. | |||
==== Anzahl der Organspender ==== | ==== Anzahl der Organspender ==== |
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2017, 23:38 Uhr
Gesetzliche Regelung
Bulgarien wird im Internet als das Land genannt, in dem die [[Notstandsregelung]] gilt, d.h. dass jeder Hirntote per Gesetz Organspender ist. Es gibt bei der Notstandsregelung keine Möglichkeit, sich der Organentnahme zu widersetzen.
Im Jahr 2007 hatte Bulgarien offensichtlich eine Widerspruchsregelung.[1]
Im Jahr 2010 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[2]
Im Februar 2011 wird für Bulgarien die Widerspruchsregelung angegeben.[3]
Im Februar 2012 wird für Bulgarien die Notstandsregelung.[4]
Im Juni 2013 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[5]
Im August 2013 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[6]
Im Juni 2014 wurde für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[7]
Im Dezember 2014 wird für Bulgarien eine Widerspruchsregelung angegeben.[8]
Im Sommer 2015 bestand in Bulgarien offensichtlich die Notstandsregelung.[9]
Im September 2016 wird für Bulgarien die Widerspruchsregelung angegeben.[10]
Im Januar 2016 wird für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[11]
Im November 2017 wird für Bulgarien die Notstandsregelung angegeben.[12]
Ende 2017 nannte die BZgA für Bulgarien die Widerspruchsregelung.[13]
Fazit
In Anbetracht der verwirrenden und widersprüchlichen Angaben, welche Regelung in Bulgarien gegolten hat, erweckt es den Anschein, dass es einst eine Notstandsregelung gegeben hat, die jedoch vor dem Jahr 2017 in eine Widerspruchsregelung abgeändert wurde.
Anzahl der Organspender
Wer nun meint, dass Bulgarien damit eine hohe Anzahl an Organspender hätte, muss enttäuscht werden. Nach eigener Recherche gab es in Bulgarien ... Organspender pro Million Einwohner:
Jahr | Anzahl der Organspender |
---|---|
2000 | |
2001 | |
2002 | |
2003 | |
2004 | |
2005 | |
2006 | |
2007 | |
2008 | |
2009 | 1[14] |
2010 | 2,7[15] |
2011 | 2,7[16] |
2012 | 0,5[17] |
2013 | |
2014 | |
2015 | |
2016 | |
2017 | |
2018 | |
2019 | |
2020 | |
2021 | |
2022 | |
2023 | |
2024 | |
2025 |
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ https://repository.publisso.de/resource/frl:4950568-1/data Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/organspende/tid-6586/organspende_aid_63378.html Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.organspende-info.de/sites/all/files/files/Gesetzliche%20Regelungen%20in%20Europa.pdf Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.hygeia.de/meinecke-organspende Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.n-tv.de/wissen/Fakten_und_Mythen/Deutsche-sind-tief-verunsichert-article9887551.html Zugriff am 5.12.2017
- ↑ http://www.apotheken.de/news/article/unfaelle-im-urlaub Zugriff am 5.12.2017
- ↑ https://www.institut-generationenberatung.de/reisezeit-organspende-ausweis-gehoert-zu-den-ausweispapieren Zugriff am 5.12.2017
- ↑ http://docplayer.org/57229322-Transplant-jahresbericht-im-auftrag-des-bundesministeriums-fuer-gesundheit.html Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.online-pkv.de/files/info_organspende_in_europa.pdf Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www1.wdr.de/fernsehen/aktuelle-stunde/widerspruchsloesung-bei-der-organspende-100.html Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.3sat.de/page/?source=/scobel/185046/index.html Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Organspende-und-der-Sinn-des-Lebens/Tote-koennen-fuer-eine-Organspende-nicht-herangezogen-werden/posting-31332304/show Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.organspende-info.de/infothek/gesetze/europa-regelungen Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.dw.com/de/organspenden-deutschland-hat-nachholbedarf/a-5640962 Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.ont.es/publicaciones/Documents/Newsletter2011.pdf Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ http://www.europa-kontakt.de/EU_Organspende.htm Zugriff am 5.12.2017.
- ↑ https://www.aerzteblatt.de/archiv/148633/Organspende-in-Europa-Vertrauen-ist-etwas-Zerbrechliches Zugriff am 5.12.2017.