J. de Finance: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „J. de Finance (*1904 in La Conourgue) war Professor für Philosophie (inzwischen im Ruhestand) sowohl in Frankreich als auch an der Gregoriana in Rom. Verleihu…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
J. de Finance (*1904 in La Conourgue) war Professor für Philosophie (inzwischen im Ruhestand) sowohl in Frankreich als auch an der Gregoriana in Rom. Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität El Salvador, Buenos Aires. Autor verschiedener Publikationen auf diesem Gebiet.<ref>http://www.pas.va/content/dam/accademia/pdf/sv83pas.pdf Zugriff am 11.07.2020.</ref> | J. de Finance (*1904 in La Conourgue) war Professor für Philosophie (inzwischen im Ruhestand) sowohl in Frankreich als auch an der Gregoriana in Rom. Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität El Salvador, Buenos Aires. Autor verschiedener Publikationen auf diesem Gebiet. Er war Teilnehmer an der Arbeitsgruppe "The Determination of brain death and its relationship to human death" (Die Bestimmung des Hirntodes und seine Beziehung zum menschlichen Tod) der [[PAS]] (10.-14.12.19989).<ref>http://www.pas.va/content/dam/accademia/pdf/sv83pas.pdf Zugriff am 11.07.2020.</ref> | ||
Version vom 12. Juli 2020, 07:11 Uhr
J. de Finance (*1904 in La Conourgue) war Professor für Philosophie (inzwischen im Ruhestand) sowohl in Frankreich als auch an der Gregoriana in Rom. Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität El Salvador, Buenos Aires. Autor verschiedener Publikationen auf diesem Gebiet. Er war Teilnehmer an der Arbeitsgruppe "The Determination of brain death and its relationship to human death" (Die Bestimmung des Hirntodes und seine Beziehung zum menschlichen Tod) der PAS (10.-14.12.19989).[1]
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ http://www.pas.va/content/dam/accademia/pdf/sv83pas.pdf Zugriff am 11.07.2020.