Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
* 08.07. [https://www.rga.de/lokales/rheinisch-bergischer-kreis/wermelskirchen/andrea-epking-fuehrt-seit-einer-organspende-ein-erfuelltes-leben-HGSGAEPLGVH3NHSGP64BKQFYBE.html Andrea Epking: „Seit meiner Organspende führe ich ein erfülltes Leben“] | |||
* 08.07. [https://www.vietnam.vn/de/5-nguoi-duoc-hoi-sinh-nho-nghia-cu-hien-tang 5 Menschen wurden dank Organspende wiederbelebt] | |||
* 08.07. [https://www.uni-muenster.de/de/veranstaltungskalender/prod/ausgabe/termine.php?layout=toptermin-detail&id=39767&einrichtungsid=237 Jahrestagung des Centrums für Bioethik 2025] | |||
* 07.07. [https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/abensberg-schulband-der-aventinus-mittelschule-gewinnt-preis-fuer-organspende-song Abensberg: Schulband der Aventinus Mittelschule gewinnt Preis für Organspende-Song] | * 07.07. [https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/abensberg-schulband-der-aventinus-mittelschule-gewinnt-preis-fuer-organspende-song Abensberg: Schulband der Aventinus Mittelschule gewinnt Preis für Organspende-Song] | ||
* 07.07. [https://www.krone.at/3834458 62 Patienten starben, weil Organspenden fehlen] | * 07.07. [https://www.krone.at/3834458 62 Patienten starben, weil Organspenden fehlen] |
Aktuelle Version vom 9. Juli 2025, 17:02 Uhr
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 08.07. Andrea Epking: „Seit meiner Organspende führe ich ein erfülltes Leben“
- 08.07. 5 Menschen wurden dank Organspende wiederbelebt
- 08.07. Jahrestagung des Centrums für Bioethik 2025
- 07.07. Abensberg: Schulband der Aventinus Mittelschule gewinnt Preis für Organspende-Song
- 07.07. 62 Patienten starben, weil Organspenden fehlen
- 06.07. Öffentliches Wartelistensystem für Organtransplantationen soll eingeführt werden
- 05.07. Darum reicht der deutsche Organspendeausweis im Ausland nicht aus
- 06.07. Änderungen des Gesetzes über die Spende, Entnahme und Transplantation von Geweben und Organen: Auf dem Weg zu einem institutionellen Durchbruch
- 05.07. Wertachkliniken zeigen: Organspende hat viele Gesichter
- 04.07. 100 Radler setzen ein Zeichen für Organspende
- 04.07. Drei Regionen, eine Botschaft: Organspende rettet Leben
- 03.07. Für ihre Tochter wird sie zur Heldin! Mutter (32) rettet ihrem Baby mit Organspende das Leben
- 03.07. Herztransplantation „ist ein Wunder“: Frau bekommt zum zweiten Mal ein neues Leben
- 03.07. Schlagerstar Roland Kaiser zieht es eisern durch – die Reaktion der Fans ist eindeutig
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)