Worte und Wirkung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
! !!
! !!
|-
|-
| "Ushers Stiefsohn für hirntot erklärt", so lautet eine Überschrift in der Augsburger Allgemeine vom 10.7.2012.<ref http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ushers-Stiefsohn-fuer-hirntot-erklaert-id20965261.html Zugriff 8.12.2014.<br>
| "Ushers Stiefsohn für hirntot erklärt", so lautet eine Überschrift in der Augsburger Allgemeine vom 10.7.2012.<ref>http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ushers-Stiefsohn-fuer-hirntot-erklaert-id20965261.html Zugriff 8.12.2014.<br>
Auch andere Medien benutzen den Terminus "für hirntot erklärt":
Auch andere Medien benutzen den Terminus "für hirntot erklärt":
* http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ohio-schueler-nach-schiesserei-an-highschool-fuer-hirntot-erklaert-a-818161.html
* http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ohio-schueler-nach-schiesserei-an-highschool-fuer-hirntot-erklaert-a-818161.html

Version vom 7. Dezember 2014, 17:47 Uhr

"Ushers Stiefsohn für hirntot erklärt", so lautet eine Überschrift in der Augsburger Allgemeine vom 10.7.2012.[1] Niemand wird für hirntot erklärt. Immer wird der Hirntod festgestellt, d.h. andere Mediziner können diesen Hirntod bestätigen. - Für tot erklärt wird nur, wessen Leichnam nicht vorliegt und der Tod damit nicht objektiv überprüfbar ist.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise