Vorlage:KopfRichtigstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten verbreitet, der täuscht.
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten verbreitet, der täuscht.
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten zitiert verbreitet, täuscht auch.<ref group="Anm.">Die Zitation schützt nicht vor der Tatsache, dass Halb- und Unwahrheit verbreitet wird. Daher schützen auch Zitationen von Halb- und Unwahrheiten nicht vor dem Vorwurf der Irreführung.</ref>
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten zitiert verbreitet, täuscht auch.<ref group="Anm.">Die Zitation schützt nicht vor der Tatsache, dass Halb- und Unwahrheit verbreitet wird. Daher schützen auch Zitationen von Halb- und Unwahrheiten nicht vor dem Vorwurf der Irreführung.</ref>
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten bewusst verbreitet, begeht den Tatbestand der bewussten Täuschung.}}
* Wer Halb- bzw. Unwahrheiten bewusst verbreitet, begeht den Tatbestand der bewussten Täuschung.<ref group="Anm.">Täuschung ist im deutschen Recht ein Strafbestand, der nach § 236 StGB (Betrug) oder § 146 StGB (Falschgeld) bestraft. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4uschung#T.C3.A4uschung_im_Recht Zugriff 12.1.2015.</ref>
}}


[[Kategorie:Vorlage]]
[[Kategorie:Vorlage]]

Version vom 13. Januar 2015, 00:04 Uhr

Positionspapier EFiD (2013) A-Website (2013) kurze Texte Gegenüberstellung
Organwahn (2014) Die Lebenden und ... (2014) Presse
Organwahn (2015)
Vorbemerkungen zu diesen Richtigstellungen:
  • Wer Halb- bzw. Unwahrheiten verbreitet, der täuscht.
  • Wer Halb- bzw. Unwahrheiten zitiert verbreitet, täuscht auch.[Anm. 1]
  • Wer Halb- bzw. Unwahrheiten bewusst verbreitet, begeht den Tatbestand der bewussten Täuschung.[Anm. 2]


Referenzfehler: Es sind <ref>-Tags für die Gruppe „Anm.“ vorhanden, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.