Schlachtung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Anhang == === Anmerkungen === <references group="Anm." /> === Einzelnachweise === <references />“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Völlig deplatziert schreiben einige Menschen im Zusammenhang von Organspede von "Schlachtung" und verwandten Begriffen, darunter auch "ausschlachten". Hierzu einige dieser Autoren: | |||
{| class="wikitable" width="100%" | |||
|- | |||
| | |||
# Martin M. Luder<ref>"Hirntote Biomasse, reif zur Schlachtung?" - Martin M. Luder: Hirntote Biomasse, reif zur Schlachtung? Nach: https://equapio.com/gesundheit/hirntod-sind-hirntote-eigentlich-tot Zugriff am 11.5.2017.</ref> | |||
|| | |||
# Theologe<ref>"Wie Rinder, die vor dem Geschlachtet-Werden aufbegehren, versucht auch der Mensch, der faktisch geschlachtet wird, mit allen noch verfügbaren Kräften sich zu wehren ... Der Sterbende wehrt sich verzweifelt gegen die 'Schlachtung', während die Mediziner seine Abwehrreaktionen als 'Reflexe' abtun, die angeblich mit Schmerz nichts zu tun haben. ... 'Warm' und weich werden die offiziell 'Toten' den Ärzten übergeben, 'erstarrt' und ausgeschlachtet werden sie zurückgebracht. ... Wenn ein solches Antwortverhalten des Spenders die Ausschlachtung stört, werden Narkotika oder Muskelrelaxantien gegeben. ... In Wirklichkeit wird der Tod durch das Ausschlachten des Menschen nämlich keineswegs 'endgültig zugelassen', sondern aktiv und 'endgültig herbeigeführt'. ... eine liebevolle Begleitung notwendig machende Sterbevorgang wird also ersetzt durch den 'Schlacht'- bzw. 'Entnahme'-Vorgang der modernen Chirurgie mit kirchlichem Segen. ... Vor dem Ausschlachten der vitalen lebenden Organe werden diese ..." - Theologe: Die verschwiegenen Leiden von Organspender und Organempfänger. Nach: http://www.theologe.de/theologe17.htm Zugriff am 2.5.2017.</ref> | |||
|| | |||
# | |||
|} | |||
Version vom 11. Mai 2017, 11:20 Uhr
Völlig deplatziert schreiben einige Menschen im Zusammenhang von Organspede von "Schlachtung" und verwandten Begriffen, darunter auch "ausschlachten". Hierzu einige dieser Autoren:
|
|
|
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ "Hirntote Biomasse, reif zur Schlachtung?" - Martin M. Luder: Hirntote Biomasse, reif zur Schlachtung? Nach: https://equapio.com/gesundheit/hirntod-sind-hirntote-eigentlich-tot Zugriff am 11.5.2017.
- ↑ "Wie Rinder, die vor dem Geschlachtet-Werden aufbegehren, versucht auch der Mensch, der faktisch geschlachtet wird, mit allen noch verfügbaren Kräften sich zu wehren ... Der Sterbende wehrt sich verzweifelt gegen die 'Schlachtung', während die Mediziner seine Abwehrreaktionen als 'Reflexe' abtun, die angeblich mit Schmerz nichts zu tun haben. ... 'Warm' und weich werden die offiziell 'Toten' den Ärzten übergeben, 'erstarrt' und ausgeschlachtet werden sie zurückgebracht. ... Wenn ein solches Antwortverhalten des Spenders die Ausschlachtung stört, werden Narkotika oder Muskelrelaxantien gegeben. ... In Wirklichkeit wird der Tod durch das Ausschlachten des Menschen nämlich keineswegs 'endgültig zugelassen', sondern aktiv und 'endgültig herbeigeführt'. ... eine liebevolle Begleitung notwendig machende Sterbevorgang wird also ersetzt durch den 'Schlacht'- bzw. 'Entnahme'-Vorgang der modernen Chirurgie mit kirchlichem Segen. ... Vor dem Ausschlachten der vitalen lebenden Organe werden diese ..." - Theologe: Die verschwiegenen Leiden von Organspender und Organempfänger. Nach: http://www.theologe.de/theologe17.htm Zugriff am 2.5.2017.