Redoxreaktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Redoxreaktion (eigentlich: Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf einen anderen übertr…“)
 
K (Klaus verschob die Seite Redoxreaktionen nach Redoxreaktion)
(kein Unterschied)

Version vom 30. Dezember 2017, 08:23 Uhr

Eine Redoxreaktion (eigentlich: Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf einen anderen überträgt. Hierbei findet also eine Elektronenabgabe (Oxidation) durch einen Stoff (ein sog. Reduktionsmittel, beispielsweise Wasserstoff) sowie eine Elektronenaufnahme (Reduktion) durch einen anderen Stoff (ein sog. Oxidationsmittel, beispielsweise Sauerstoff) statt. Redoxreaktionen sind von grundlegender Bedeutung in der Chemie: Viele Stoffwechsel- und Verbrennungsvorgänge, technische Produktionsprozesse und Nachweisreaktionen basieren auf solchen Elektronenübertragungsreaktionen.