Polyklonaler Antikörper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklonaler_Antik%C3%B6rper Polyklonale Antikörper]] sind Mischungen von verschiedenen Antikörpern, die aus dem Serum…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklonaler_Antik%C3%B6rper Polyklonale Antikörper]] sind Mischungen von verschiedenen [[Antikörper]]n, die aus dem [[Serum]] von immunisierten Tieren (meistens Ziege, Kaninchen, Maus oder Ratte) gewonnen werden. Durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Adsorption Adsorption] an ein [[Antigen]] in einer [https://de.wikipedia.org/wiki/Affinit%C3%A4tschromatographie Affinitätschromatographie] können alle [[Antikörper]] gegen die verschiedenen [[Epitope]] eines [[Antigen]]s gemeinsam aufgereinigt werden, obwohl die [[Antikörper]] von verschiedenen [[B-Zellen]] produziert wurden.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklonaler_Antik%C3%B6rper Polyklonale Antikörper]] sind Mischungen von verschiedenen [[Antikörper]]n, die aus dem [[Serum]] von immunisierten Tieren (meistens Ziege, Kaninchen, Maus oder Ratte) gewonnen werden. Durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Adsorption Adsorption] an ein [[Antigen]] in einer [https://de.wikipedia.org/wiki/Affinit%C3%A4tschromatographie Affinitätschromatographie] können alle [[Antikörper]] gegen die verschiedenen [[Epitope]] eines [[Antigen]]s gemeinsam aufgereinigt werden, obwohl die [[Antikörper]] von verschiedenen [[B-Zellen]] produziert wurden.


Im Gegensatz dazu wird ein [[monoklonaler Antikörper]] nur von [[Klonen]] einer einzelnen [[B-Zelle]] hergestellt und ist daher auch nur gegen ein einzelnes [[Epitop]] eines [[Protein]]s gerichtet. Polyklonale Antikörper stellen im Gegensatz zu monoklonalen Antikörpern ein natürliches Gemisch dar.  
Im Gegensatz dazu wird ein [[monoklonaler Antikörper]] nur von [[Klonalität|Klonen]] einer einzelnen [[B-Zelle]] hergestellt und ist daher auch nur gegen ein einzelnes [[Epitop]] eines [[Protein]]s gerichtet. Polyklonale Antikörper stellen im Gegensatz zu monoklonalen Antikörpern ein natürliches Gemisch dar.  





Aktuelle Version vom 15. Januar 2018, 08:44 Uhr

Polyklonale Antikörper] sind Mischungen von verschiedenen Antikörpern, die aus dem Serum von immunisierten Tieren (meistens Ziege, Kaninchen, Maus oder Ratte) gewonnen werden. Durch Adsorption an ein Antigen in einer Affinitätschromatographie können alle Antikörper gegen die verschiedenen Epitope eines Antigens gemeinsam aufgereinigt werden, obwohl die Antikörper von verschiedenen B-Zellen produziert wurden.

Im Gegensatz dazu wird ein monoklonaler Antikörper nur von Klonen einer einzelnen B-Zelle hergestellt und ist daher auch nur gegen ein einzelnes Epitop eines Proteins gerichtet. Polyklonale Antikörper stellen im Gegensatz zu monoklonalen Antikörpern ein natürliches Gemisch dar.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise