§ 3 TPG: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zitat|§ 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders (1) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist, soweit in § 4 oder § 4a nichts Abweichendes bestimmt ist,…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zitat|§ 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders | {{Zitat|§ 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders | ||
(1) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist, soweit in § 4 oder § 4a nichts Abweichendes bestimmt ist, nur | |||
zulässig, wenn | (1) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist, soweit in § 4 oder § 4a nichts Abweichendes bestimmt ist, nur zulässig, wenn | ||
# der Organ- oder Gewebespender in die Entnahme eingewilligt hatte, | |||
# der Tod des Organ- oder Gewebespenders nach Regeln, die dem Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft entsprechen, festgestellt ist und | |||
Wissenschaft entsprechen, festgestellt ist und | # der Eingriff durch einen Arzt vorgenommen wird. | ||
Abweichend von Satz 1 Nr. 3 darf die Entnahme von Geweben auch durch andere dafür qualifizierte Personen unter der Verantwortung und nach fachlicher Weisung eines Arztes vorgenommen werden. | |||
unter der Verantwortung und nach fachlicher Weisung eines Arztes vorgenommen werden. | |||
(2) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist unzulässig, wenn | (2) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist unzulässig, wenn | ||
# die Person, deren Tod festgestellt ist, der Organ- oder Gewebeentnahme widersprochen hatte, | |||
# nicht vor der Entnahme bei dem Organ- oder Gewebespender der endgültige, nicht behebbare Ausfall der Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms nach Verfahrensregeln, die dem Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft entsprechen, festgestellt ist. | |||
Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms nach Verfahrensregeln, die dem Stand | |||
der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft entsprechen, festgestellt ist. | (3) Der Arzt hat den nächsten Angehörigen des Organ- oder Gewebespenders über die beabsichtigte Organ- oder Gewebeentnahme zu unterrichten. Die entnehmende Person hat Ablauf und Umfang der Organ- oder Gewebeentnahme aufzuzeichnen. Der nächste Angehörige hat das Recht auf Einsichtnahme. Er kann eine Person seines Vertrauens hinzuziehen.}} | ||
(3) Der Arzt hat den nächsten Angehörigen des Organ- oder Gewebespenders über die beabsichtigte Organ- | |||
oder Gewebeentnahme zu unterrichten. Die entnehmende Person hat Ablauf und Umfang der Organ- oder | |||
Gewebeentnahme aufzuzeichnen. Der nächste Angehörige hat das Recht auf Einsichtnahme. Er kann eine Person | |||
seines Vertrauens hinzuziehen.}} | |||
Siehe: [https://www.gesetze-im-internet.de/tpg/TPG.pdf Gesetze im Internet: TPG]] | Siehe: [https://www.gesetze-im-internet.de/tpg/TPG.pdf Gesetze im Internet: TPG]] |
Version vom 4. Juni 2021, 17:10 Uhr
§ 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders
(1) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist, soweit in § 4 oder § 4a nichts Abweichendes bestimmt ist, nur zulässig, wenn
Abweichend von Satz 1 Nr. 3 darf die Entnahme von Geweben auch durch andere dafür qualifizierte Personen unter der Verantwortung und nach fachlicher Weisung eines Arztes vorgenommen werden. (2) Die Entnahme von Organen oder Geweben ist unzulässig, wenn
(3) Der Arzt hat den nächsten Angehörigen des Organ- oder Gewebespenders über die beabsichtigte Organ- oder Gewebeentnahme zu unterrichten. Die entnehmende Person hat Ablauf und Umfang der Organ- oder Gewebeentnahme aufzuzeichnen. Der nächste Angehörige hat das Recht auf Einsichtnahme. Er kann eine Person seines Vertrauens hinzuziehen. |
Siehe: Gesetze im Internet: TPG]
Anhang
Anmerkungen