Vorlage:Buchprojekte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zitat|Grundsätzlich gilt für diese Buchprojekt: # Der/die Transplantierte muss seit mind. 3 Jahren transplantiert sein. # Es darf für jeden Transplantier…“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
#) Jedes dieser Bücher soll ca. 2 Jahre gedruckt im Buchhandel erhältlich sein. Anschließend wird es als [[Freebook]] (kostenlose PDF-Datei) ins Internet gestellt. | #) Jedes dieser Bücher soll ca. 2 Jahre gedruckt im Buchhandel erhältlich sein. Anschließend wird es als [[Freebook]] (kostenlose PDF-Datei) ins Internet gestellt. | ||
Unter diesen Vorgaben wird diese Buchreihe bis Ende 2025 | Unter diesen Vorgaben wird diese Buchreihe bis Ende 2025 durchgeführt. | ||
Damit wird ein Rahmen erstellt, der von den Betroffenen gefüllt werden muss. Ohne Füllung, erscheint kein Sammelband. | Damit wird ein Rahmen erstellt, der von den Betroffenen gefüllt werden muss. Ohne Füllung, erscheint kein Sammelband. | ||
Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Angebot breite Annahme finden würde. Hierzu darf dieser Text gerne verbreitet werden, ob im Internet (z.B. Homepage, sozialen Medien, Newsletter, E-Mail) oder gedruckt (z.B. in Mitgliederzeitschriften). }} | Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Angebot breite Annahme finden würde. Hierzu darf dieser Text gerne verbreitet werden, ob im Internet (z.B. Homepage, sozialen Medien, Newsletter, E-Mail) oder gedruckt (z.B. in Mitgliederzeitschriften). }} |
Version vom 17. Dezember 2021, 13:26 Uhr
Grundsätzlich gilt für diese Buchprojekt:
Unter diesen Vorgaben wird diese Buchreihe bis Ende 2025 durchgeführt. Damit wird ein Rahmen erstellt, der von den Betroffenen gefüllt werden muss. Ohne Füllung, erscheint kein Sammelband. Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Angebot breite Annahme finden würde. Hierzu darf dieser Text gerne verbreitet werden, ob im Internet (z.B. Homepage, sozialen Medien, Newsletter, E-Mail) oder gedruckt (z.B. in Mitgliederzeitschriften). |