Ältere Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:




* 21.01. [https://www.nau.ch/news/good-news/trend-zu-mehr-spendeorganen-setzt-sich-fort-66896845 CH Trend zu mehr Spendeorganen setzt sich fort]
* 21.01. [https://www.watson.ch/schweiz/gesundheit/968809883-zweithoechste-zahl-an-organspenden-im-jahr-2024 CH Zweithöchste Zahl an Organspenden im Jahr 2024]
* 21.01. [https://www.medinside.ch/organspenden-weiter-im-aufwaertstrend-20250121 CH Organspenden: Positiver Trend, aber weiterhin grosser Bedarf]
* 21.01. [https://www.presseportal.ch/de/pm/100006275/100928049 CH Steigende Zahlen bei Organspende: Trend setzt sich fort]
* 21.01. [https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-uni-klinik-dresden-spitzenreiter-bei-organspenden-in-deutschland-100.html Uni-Klinik Dresden Spitzenreiter bei Organspenden in Deutschland]
* 21.01. [https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/uniklinik-organspende-100.html Uni-Klinik Dresden Spitzenreiter bei Organspenden in Deutschland]
* 20.01. [https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/20/universitaetsklinikum-dresden-realisiert-2024-deutschlandweit-die-meisten-organspenden Universitätsklinikum Dresden realisiert 2024 deutschlandweit die meisten Organspenden]
* 20.01. [https://www.dnn.de/lokales/dresden/dresden-uniklinikum-mit-den-meisten-organspenden-4OUMZ7R26NCI3A2QENGL3JVZN4.html Organspenden an der Uniklinik Dresden auf Höchststand]
* 19.01. [https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/ein-tee-zerstoerte-seine-nieren-mann-aus-bayern-wartet-zum-zweiten-mal-auf-ein-spenderorgan-art-1031613 Ein Tee zerstörte seine Nieren: Mann aus Bayern wartet zum zweiten Mal auf ein Spenderorgan]
* 18.01. [https://kraichgau.news/region/c-soziales-bildung/themenabend-medizin-und-gesundheit-mit-dem-titel-organspende-entscheidung-fuer-das-leben_a132192 Themenabend „Medizin und Gesundheit“ mit dem Titel „Organspende - Entscheidung für das Leben“]
* 18.01. [https://www.mallorca-services.es/fast-6-500-organtransplantationen-in-spanien Fast 6.500 Organtranslplantationen in Spanien]
* 16.01. [https://www.zeit.de/2025/03/organtransplantation-warten-fotografie-krankheit Vielleicht ganz bald]
* 16.01. [https://www.zeit.de/2025/03/organtransplantation-warten-fotografie-krankheit Vielleicht ganz bald]
* 15.01. [https://www.fr.de/frankfurt/zahl-der-organspenden-in-hessen-gestiegen-dennoch-keine-trendwende-zr-93515188.html Zahl der Organspenden in Hessen gestiegen – dennoch keine Trendwende]
* 15.01. [https://www.fr.de/frankfurt/zahl-der-organspenden-in-hessen-gestiegen-dennoch-keine-trendwende-zr-93515188.html Zahl der Organspenden in Hessen gestiegen – dennoch keine Trendwende]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 21:05 Uhr

Fortsetzung der Meldungen:

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2014-2019



Anhang

Anmerkungen

  1. Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der Widerspruchsregelung verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."

Einzelnachweise