Hinterbliebene der TX: Unterschied zwischen den Versionen
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Um Ihre Anonymität zu schützen, kann der Artikel unter einem Pseudonym verfasst werden.<br> | Um Ihre Anonymität zu schützen, kann der Artikel unter einem Pseudonym verfasst werden.<br> | ||
Dieser Sammelband erscheint dann, wenn Beiträge | Dieser Sammelband erscheint dann, wenn Beiträge zu jeweils mind. 5 [[Organspendern]] vorliegen, die <br> | ||
a) selbst der [[Organspende]] zugestimmt haben,<br> | a) selbst der [[Organspende]] zugestimmt haben,<br> | ||
b) den [[Hinterbliebenen]] die [[Entscheidung]] überlassen haben.<br> | b) den [[Hinterbliebenen]] die [[Entscheidung]] überlassen haben.<br> |
Version vom 13. März 2025, 08:31 Uhr
Darüber zu reden tut weh. Darüber zu schweigen noch mehr.[Anm. 1] |
Keinen ausgefüllten Organspendeausweis zu haben, ist die schlechteste Option. |
Zu diesem Sammelband sind alle Hinterbliebene von Organspendern eingeladen.
Aus einer Familie können bis zu 3 Personen einen Beitrag schreiben.<ref>
Ein Buchbeitrag soll 5 bis 10 Buchseiten (max. 24.000 Zeichen) umfassen.
Um Ihre Anonymität zu schützen, kann der Artikel unter einem Pseudonym verfasst werden.
Dieser Sammelband erscheint dann, wenn Beiträge zu jeweils mind. 5 Organspendern vorliegen, die
a) selbst der Organspende zugestimmt haben,
b) den Hinterbliebenen die Entscheidung überlassen haben.
Als Erscheinungstermin wird Mai 2026 angestrebt.
In dem Buchbeitrag sollten diese Themen beschrieben werden:
- Was haben Sie erlebt?
- Wie haben Sie es erlebt (Ihre Gefühle)?
- Was hat Ihnen gut getan? = Soll erhalten und ggf. ausgebaut werden.
- Was hat Ihnen gefehlt? = Soll künftig ergänzt werden, wenn möglich.
- Was sollte wie abgeändert werden? = möglichst konkrete Angaben
Namen von Orten, Kliniken und Klinikpersonal ist zu anonymisieren bzw. wird von mir anonymisiert. Es soll niemand in besonderer Weise gelobt oder an den Pranger gestellt werden. Es geht vielmehr darum, was und wie man rund um TX etwas erlebt.
Grundsätzlich gilt für diese Buchprojekt:
Unter diesen Vorgaben wird dieses Buchprojekt angegangen. |
Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Angebot breite Annahme finden würde. Hierzu darf dieser Text gerne verbreitet werden, ob im Internet (z.B. Homepage, sozialen Medien, Newsletter, E-Mail) oder gedruckt (z.B. in Mitgliederzeitschriften).
Fragen können gerne an mich gestellt werden:
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Ein von Trauernden oft gesagter Satz. Daher sollen mit diesem Sammelband Trauernde rund um Organtransplantation die Möglichkeit haben, das Erlebte als Buchbeitrag auf ca. 5 Buchseiten der Öffentlichkeit allgemein zugänglich zu machen, auf Wunsch auch in anonymer Form.
- ↑ Damit sich das Porto in ein anderes Land lohnt, sollten mind. 5 weitere Bücher dazugekauft werden. Erkundigen Sie sich bitte selbst vor der Teilnahme an dem Buchprojekt, was das Porto von Deutschland in Ihr Land kostet. Bedenken Sie bitte auch, dass die Veröffentlichung des Buches um ein Jahr verschoben wird, wenn das Buch nicht so viele Beiträge hat, dass mind. 200 Buchseiten zusammenkommen.
Einzelnachweise
Anhang
Anmerkungen