Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* 18.02. [https://www.stern.de/news/neues-organspende-register--nur-knapp-280-000-menschen-verzeichnet-35556172.html Neues Organspende-Register: Nur knapp 280.000 Menschen verzeichnet] | |||
* 18.03. [https://www.om-online.de/politik/das-problem-organspende-ist-nur-mit-einer-widerspruchsregelung-zu-loesen-709564 Das Problem Organspende ist nur mit einer Widerspruchsregelung zu lösen] | |||
* 18.03. [https://www.tagesschau.de/inland/regional/saarland/sr-ein-jahr-zentrales-organspenderegister-trend-ruecklaeufig-nach-anfaenglichem-boom-100.html Organspenderegister hat kaum Wirkung gezeigt – Saar-Mediziner für andere Lösung] | |||
* 18.03. [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/organspende-register-106.html Neues Register führt nicht zu mehr Organspenden] | * 18.03. [https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/organspende-register-106.html Neues Register führt nicht zu mehr Organspenden] | ||
* 18.03. [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/organspende-register-weniger-organspenden-ein-jahr-nach-der-einfuehrung-100.html Organspende-Register führt nicht zu mehr Organspenden in Rheinland-Pfalz] | * 18.03. [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/organspende-register-weniger-organspenden-ein-jahr-nach-der-einfuehrung-100.html Organspende-Register führt nicht zu mehr Organspenden in Rheinland-Pfalz] |
Version vom 19. März 2025, 20:57 Uhr
|
siehe hier die Hintergründe |
Aktuelle Nachrichten
- 18.02. Neues Organspende-Register: Nur knapp 280.000 Menschen verzeichnet
- 18.03. Das Problem Organspende ist nur mit einer Widerspruchsregelung zu lösen
- 18.03. Organspenderegister hat kaum Wirkung gezeigt – Saar-Mediziner für andere Lösung
- 18.03. Neues Register führt nicht zu mehr Organspenden
- 18.03. Organspende-Register führt nicht zu mehr Organspenden in Rheinland-Pfalz
- 18.03. Nach einem Jahr Organspende-Register über 280.000 Erklärungen
- 17.03. Mann überlebt 100 Tage mit Titanherz. Was können künstliche Organe heute schon?
- 16.03. Organspenderegister verzeichnet weniger Anmeldungen als erhofft
- 16.03. Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben
- 16.03. Bericht: Nur knapp 275.000 Menschen in neuem Organspende-Register verzeichnet
- 15.03. Ein Herz für Helena: Zahlreiche Stars sichern Hilfe für kranke Sechsjährige zu
- 15.03. Wie Organe genmanipulierter Schweine Leben retten
- 14.03. Wer hat welches Tumormodell?
Hier geht es zu den älteren Nachrichten
|
| ||
---|---|---|---|
|
Jeder Organspender rettet Menschenleben. |
Jedes "Nein" eines potentiellen Organspenders oder dessen Hinterbliebenen bedeutet im Durchschnitt den Tod von 3 Patienten auf der Warteliste. |
Von informativ bis progressiv
Ich suche ...
Ich suche einen Erben für das Organspende-Wiki. |
Das Organspende-Wiki wurde am 16.01.2014 begonnen. Inzwischen hat es über 3.000 Inhaltsseiten. Für den Fall meines plötzlichen Todes will ich das Organspende-Wiki vererben. Spätestens im Jahr 2028 will ich es in andere Hände legen. Die Bedingungen sind:
- Das Organspende-Wiki soll weiterhin erhalten bleiben, so lange Organe benötigt werden.
- Das Organspende-Wiki soll mit meiner Intension weiterbetrieben werden.[Anm. 1]
Wer daran Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden:
Diese Seite ist frei von KI |
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Meine Haltung zur Organspende lässt sich verkürzt so zusammenfassen:
- Ein OSA mit "Nein" ist besser als kein OSA.
- Organspende rettet Menschenleben.
- Organspende ist ein "Akt der Nächstenliebe" und Ausdruck der "Solidarität mit den Kranken". (Aussagen von Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus)