Ältere Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 146: Zeile 146:
* 08.06. [https://noe.orf.at/stories/3308460 Organspenden: Tiefstwert trotz großen Bedarfs]
* 08.06. [https://noe.orf.at/stories/3308460 Organspenden: Tiefstwert trotz großen Bedarfs]
* 08.06. [https://www.youtube.com/watch?v=EXdEZGG5_WY DE Bundesweiter Tag der Organspende]
* 08.06. [https://www.youtube.com/watch?v=EXdEZGG5_WY DE Bundesweiter Tag der Organspende]
* 07.06. [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/wie-es-ist-mit-einem-spender-organ-zu-leben-100.html '''Kleinkarlbach: Eine Leberspende schenkte dieser Pfälzerin ein zweites Leben]
* 07.06. [https://www.deutschlandfunk.de/bundesweiter-organspende-tag-ruft-buerger-zu-entscheidung-auf-106.html Bundesweiter Organspende-Tag ruft Bürger zu Entscheidung auf]
* 07.06. [https://www.deutschlandfunk.de/bundesweiter-organspende-tag-ruft-buerger-zu-entscheidung-auf-106.html Bundesweiter Organspende-Tag ruft Bürger zu Entscheidung auf]
* 07.06. [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/tag-der-organspende-nina-warken-100.html Bundesgesundheitsministerin Warken wirbt für mehr Spendenbereitschaft]
* 07.06. [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/tag-der-organspende-nina-warken-100.html Bundesgesundheitsministerin Warken wirbt für mehr Spendenbereitschaft]

Version vom 16. August 2025, 18:31 Uhr

Fortsetzung der Meldungen:

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2014-2019



Anhang

Anmerkungen

  1. Annalena Baerbock ist die Frau, die federführend die Einführung der Widerspruchsregelung verhindert hat. Außerdem, so in dem Artikel: "Baerbock bezeichnet sich zwar als nicht gläubig – ist aber dennoch Kirchenmitglied geblieben."

Einzelnachweise