Intermediärstoffwechsel

Aus Organspende-Wiki
Version vom 10. Dezember 2017, 19:35 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Intermediärstoffwechsel (Amphibolismus) versteht man Stoffwechselreaktionen, bei denen Metabolite geringer Molekülmasse (< 1000 g/mol) ineinander umgewandelt werden. Hierbei werden, je nach Bedarf, Metabolite aus dem Katabolismus oder dem Anabolismus bezogen. Zum Intermediärstoffwechsel zählen daher keine Aufbaureaktionen bzw. Abbaureaktionen für Biopolymere.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise