Jahi McMath
Jahi McMath
Quelle 1
Die 13jährige Schülerin litt an Schlaf-Apnoe-Syndrom. Sie kam 2013 in das Children‘s Hospital Oakland. Dort wurde eine HNO-OP durchgeführt. Es kam zu postoperative Blutungen. Dies führte zu einem Schock und schließlich zu einem Herzstillstand. Die hypoxische Hirnschädigung war so groß, dass man 4 Tage nach der OP den Hirntod feststellte.
Die Eltern akzeptierten Todesfeststellung nicht und forderten die Fortführung der Intensivtherapie. Sie gingen vor Gericht. Das Urteil lautet: Die Klinik kann nicht zu Therapie gezwungen werden.
Hierauf ließ die Familie Jahi in eine anonyme Einrichtung in New Jersey
verlegen, wo sie intensivmedizinisch behandelt wird. Oktober 2014 veröffentlicht die Familie ein Video, auf dem Jahi angeblich mit einer willentliche Fußbewegung zeigt (Lazarus-Phänomen?).[1]
Quelle 2
"Vor dem Transport hat der zuständige Gerichtsmediziner eine offizielle Totenerklärung unterschrieben."[2] [Anm. 1]
Quelle 3
Jahi McMath unterzog sich einer Mandeloperation, um sich ihre Schlaf-Apnoe beheben zu lassen. Als sie aus der Narkose erwachte, wollte sie ein Eis. 3 Tage später wurde an ihr der Hirntod festgestellt. Da die Eltern den Hirntod nicht akzeptierten, wurde Jahi in eine anonyme Klinik gebracht und weiterhin intensivmedizinisch versorgt.[3]
[4]
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Wenn die HTD abgeschlossen und der Hirntod festgestellt ist, wird grundsätzlich der Totenschein unterschrieben, denn ab diesem Zeitpunkt gilt man juristisch als tot. Eine Weiterbehandlung - z.B. bis zur Organentnahme, bis zur Geburt des ungeborenen Kindes oder, so wie hier bis zum Herztod - ändert nichts an dieser Tatsache. Seit den Studien von Alan Shewmon weiß man, dass man hirntote Kinder noch jahrelang intensivmedizinisch weiterbehandeln kann, bis sie irgendwann in den Herztod sterben.
Einzelnachweise
- ↑ http://ierm.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_ethik_recht_medizin/Jox_IERM_Wien_Hirntodtagung_2014_v6.pdf Zugriff am 29.12.2014.
- ↑ http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/blogs/familie-holt-angeblich-tote-tochter-nach-hause-1.3380648 Zugriff am 29.12.2014.
- ↑ http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/sterbehilfe-debatte-in-den-usa-a-943427.html Zugriff am 26.10.2018.
- ↑ http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/sterbehilfe-debatte-in-den-usa-a-943427.html Zugriff am 26.10.2018.
Anhang
Anmerkungen