Hinterbliebene der TX
"Hinterbliebene der TX" ist ein am 20.06.2020 gestartetes Buchprojekt.
Dieser Personenkreis von Hinterbliebenen ist eingeladen, auf 3 bis 5 Buchseiten (= 7.000 bis 10.000 Zeichen, incl. Leerzeichen) für einen Sammelband einen Beitrag zu schreiben: a) Hinterbliebene von Wartepatienten b) Hinterbliebene von Transplantierten c) Hinterbliebene von Organspendern
Um Ihre Anonymität zu schützen, kann der Artikel unter einem Pseudonym verfasst werden.
Das Ziel des Sammelbandes hat 3 Grundfragen im Blick:
- Was war gut? = Soll erhalten und ggf. ausgebaut werden.
- Was hat gefehlt? = Soll künftig ergänzt werden, wenn möglich.
- Was sollte geändert werden? = Soll geändert werden, wenn möglich.
Es sind 3 völlig verschiedenen Personenkreise von Hinterbliebenen, die jedoch eine Gemeinsamkeit besitzen, die Organtransplantation.
Aus diesem Grunde sollen diese Berichte in einem Sammelband zusammengefasst werden.
Der Sammelband soll erscheinen, wenn von jeder Gruppe mind. 10 Beiträge abgegeben worden sind.
Jede Autorin und jeder Autor erhält nach der Fertigstellung des Buches von mir kostenlos ein Belegexemplar zugesandt.
Wer mehr Bücher haben möchte, bekommt sie auf eigene Rechnung direkt von der Druckerei zugesandt. Die Stückzahl ist dabei nach oben hin unbegrenzt.
Fragen können gerne an mich gestellt werden:
Aktueller Stand:
Hinterbliebene von Wartepatienten |
Hinterbliebene von Transplantierten |
Hinterbliebene von Organspendern | |
---|---|---|---|
angekündigter Beitrag | 0 | 0 | 0 |
abgegebener Beitrag | 0 | 0 | 0 |
Anhang
Anmerkungen