Homöostase

Aus Organspende-Wiki
Version vom 2. März 2014, 15:07 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6ostase Homöostase] beschreibt die Selbstregulierung jedes lebenden Organismus, vom Bakterium bis zum Menschen.<ref grou…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Homöostase beschreibt die Selbstregulierung jedes lebenden Organismus, vom Bakterium bis zum Menschen.[Anm. 1]

Beim Menschen gehört mit zur Homöostase:

  • Regelung des Energiehaushalts (Hunger)Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag.
  • Regelung von Puls und Blutdruck
  • Regelung des Blutzuckers (bei Diabetiker gestört)
  • Regelung des Schlaf-Wach-Rhythmus

Die Homöostase ist bei Hirntoten meist gestört bis völlig ausgefallen. Aufgabe des Personals auf der Intensivstation ist es, dies im Rahmen ihrer Möglichkeiten auszugleichen. Hierfür gibt es Zielvorgaben. Siehe: Organprotektive_Intensivtherapie
Referenzfehler: Es sind <ref>-Tags für die Gruppe „Anm.“ vorhanden, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.