- Gegenüberstellung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorbemerkungen zu diesen Richtigstellungen: |
Hirntod
Darstellung der Kritiker | andere Darstellung |
---|---|
Entscheidungsfindung
Darstellung der Kritiker | andere Darstellung |
---|---|
"Was sind das nun für Menschen (Seelen), die einen warmen Körper mit schlagendem Herzen, intaktem Blutkreislauf und anderen lebenserhaltenden Funktionen zum Zwecke der Organentnahme auftrennen mögen?"[1] | Was sind das nur für Menschen, die mir im Falle meines Hirntods verbieten wollen, meine Organe zu spenden, damit andere weiterleben können, wenn ich als Person tot bin und nur noch mein Körper durch die Intensivmedizin einen funktionierenden Blutkreislauf hat? |
Organentnahme
Darstellung der Kritiker | andere Darstellung |
---|---|
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Die Zitation schützt nicht vor der Tatsache, dass Halb- und Unwahrheit verbreitet wird. Daher schützen auch Zitationen von Halb- und Unwahrheiten nicht vor dem Vorwurf der Irreführung.
- ↑ Täuschung ist im deutschen Recht ein Strafbestand, der nach § 236 StGB (Betrug) oder § 146 StGB (Falschgeld) bestraft. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4uschung#T.C3.A4uschung_im_Recht Zugriff 12.1.2015.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.organwahn.de/organwahn/index.html#34/z Zugriff am 3.7.2014.