Kritiker
Kritiker sind Menschen, die Gegenstände oder Handlungen beurteilen. Dabei ist Kritik an sich wertneutral, wenngleich im deutschen Sprachraum "Kritik" und damit auch "Kritiker" häufig einen negativen Beigeschmack hat.
Kritiker zum Hirntod bzw. Organtransplantation sind in zwei Lager einzuteilen:
- Die große Masse der Kritiker bringen Halb- und Unwahrheiten vor, die einen irreführenden Eindruck hinterlassen. (siehe: Richtigstellung
- Einige wenige Kritiker bringen sachlich fundierte und korrekte Kritik vor.
Empfehlung und Impulse für Kritiker
Ich lege Ihnen die Lektüre des Buches "Hirntod" nahe. Sie können diese Informationen auch auf dieser Internetseite unter dem Stichwort "Hirntod" finden.
Nach meinen Recherchen und reiflichen Überlegungen zu Hirntod und Organspende trage ich hier die für mich wichtigsten Fakten kurz zusammen:
- Es ist zwischen dem Hirnstammtod (USA, England, Polen) und dem Gesamthirntod (Deutschland, Österreich, Schweiz) zu unterscheiden. (Im weiteren Verlauf meiner Aufzählung gelten diese Aussagen meist auch für Hirnstammtote, immer aber für Gesamthirntote.)
- Kein Hirntoter ist je wieder ins normale Leben zurückgekehrt.
- Hirntoten ist Wahrnehmung und Bewusstsein unwiederbringlich erloschen. D.h. sie nehmen nichts mehr wahr, keinen noch so großen Schmerz und auch keine Anwesenheit von Hinterbliebenen. Daher benötigen sie auch keine Sterbebegleitung.
- Für Hirntote wurde zuvor alles Menschenmögliche getan, um sein Leben zu retten und seine Gesundheit wieder herzustellen, doch die Schwere der Ursache hatte dennoch den Hirntod zur Folge.
- Koma ist nicht gleich Hirntod. Beides kann medizinisch klar voneinander getrennt werden.
- Nach Feststellung des Hirntods wird die künstliche Beatmung abgeschaltet, worauf nach wenigen Minuten das Herz stehen bleibt, es sei denn: es liegt eine Zustimmung zur Organspende oder eine Schwangerschaft vor. Dann wird bis zur Organentnahme bzw. Entbindung weiterbehandelt.
- Wer gegen Organspende ist, weil seiner Meinung nach der Organspender auf dem OP-Tisch stirbt, der müsste auch in gleicher Weise gegen die Beendigung der Therapie nach Feststellung des Hirntods sein. In noch stärkerem Maße müsste er gegen die Patientenverfügung sein, weil diese noch viel früher in den Sterbeprozess eingreift, dort, wo oft noch Bewusstsein vorhanden ist, wenn auch keine Möglichkeit der Kommunikation.
- Hirntod ist der Tod des Menschen. Herztod ist der Tod des Körpers.
Kritiker in Gruppen
Kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V.
Der eingetragene Verein "Kritische Aufklärung über Organtransplantation" (KAO) betreibt die Internetseite http://www.initiative-kao.de
Nach § 8 ihrer Satzung vom 18.11.2006 handelt es sich bei KAO um einen e.V. mit Steuerbegünstigigungen.[1] Ob sich damit eine Gemeinnützigkeit verbindet, ist unklar.
Auf der Seite der Vereinsvorstellung[2] steht sehr deutlich, was sie "fordern": "Von uns allen: die eigene Sterblichkeit zu akzeptieren". - Sollte dieser e.V. vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sein, ist dies auf dem Hintergrund dieser Forderung an uns alle schwer nachvollziehbar. Eine solche Forderung hat mit Gemeinnützigkeit kaum was zu tun.
Der Vorstand von KAO besteht aus 6 Personen. Von Stand Sept. 2012 waren eingetragen:[Anm. 1]
- 1. Vorsitzende: Renate Focke, Bremen
- 2. Vorsitzender: Johannes Meyer, Köln
- Schatzmeisterin: Liliana Stahnke
- Schriftführer: Gebhard Focke, Bremen
- Beisitzerin: Gisela Meyer, Bad Bodendorf
- Beisitzer: Martin Stahnke
Gisela, Jürgen und Johannes Meyer
Renate und Gebhard Focke
Liliana und Martin Stahnke
Renate und Lutz Greinert
Initiative gegen Mordärzte
Georg Meinecke gibt in seinem im Jahre 2013 erschienen Buch "Organtransplantation. Gottes oder Satans Werk"[3] auf den Seiten 44 und 46 an, dass die "Initiative gegen Mordärzte" am 18. Mai 2012 bei der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin ein Strafanzeige "wegen Mordes und Bildung einer kriminellen Vereinigung" eingereicht hätten, nennt aber keine Namen.
http://www.spkpfh.de/Strafanzeige_wegen_Mordes_gegen_Bundesaerztekammer_DSO.pdf[4]
Unter diesem Link ist die PDF-Datei der Strafanzeige im Internet, aber ohne Namen der Unterzeichnenden. - Google brachte mir heute 18 Internetseiten mit "Initiative gegen Mordärzte", doch ohne Namen der Personen. - Google bringt zum Aktenzeichen „234 Js 208/12“ vier Internetseiten, doch auch diese ohne weitere Informationen zu den Personen.
Am 28.11.2013 wurde eine Anfrage an das Justizministerium Berlin gerichtet, die Namen der Unterzeichnenden zu nennen.[Anm. 2]
Auf Nachfrage vom 29.10.2014 (über 10 Monate später) kam die Antwort, dass diese Information bei der Staatsanwaltschaft in Berlin angefragt werden soll. Diese Anfrage wurde am 17.11.2014 auf postalischem Wege abgesendet. Die Antwort steht noch aus.[Anm. 3]
Einzelne Kritiker
Anhang
Anmerkungen
- ↑ Auffallend ist, dass es bei den 6 Vorstandsposten 3 Familiennamen sind. Hierbei stellt es sich die Frage, ob dies die Größe des Vereins wiederspiegelt, d.h. die meisten Vereinsmitglieder im Vorstand sind? - Fakt ist: Renate und Gebhard Focke sind/waren ein Ehepaar. Gisela und Jürgen Meyer sind/waren ein Ehepaar, Johannes Meyer ist deren lebender Sohn. Liliana und Martin Stahnke? (Zugriff am 22.11.2014).
Auch Januar 2011 waren bei 6 Vorstandsmitglieder 3 Familiennamen eingetragen:
1. Vorsitzende: Renate Focke, Bremen
2. Vorsitzender: Johannes Meyer, Köln
Schatzmeister: Lutz Greinert, Wolfsburg
Schriftführer: Gebhard Focke, Bremen
Beisitzerin: Renate Greinert, Wolfsburg
Beisitzerin: Gisela Meyer, Bad Bodendorf
(Quelle: http://web.archive.org/web/20110704205652/http://www.initiative-kao.de/kao-vereinsvorstellung.html) - ↑ Der Wortlaut des Schreibens:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Klaus Schäfer, Klinikseelsorger in Karlsruhe, Autor der Bücher "Pro und Contra zur Organspende":
http://www.amazon.de/gp/product/3848204126
http://www.amazon.de/gp/product/3848204886
Georg Meinecke gibt in seinem im Jahre 2013 erschienen Buch "Organtransplantation. Gottes oder Satans Werk" auf den Seiten 44 und 46 an, dass die "Initiative gegen Mordärtze" am 18. Mai 2012 bei der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Berlin ein Strafanzeige "wegen Mordes und Bildung einer kriminellen Vereinigung" eingereicht hätten.
Ich suche nun nach Namen, die diese Strafanzeige unterschrieben haben.
http://www.spkpfh.de/Strafanzeige_wegen_Mordes_gegen_Bundesaerztekammer_DSO.pdf Unter diesem Link ist die PDF-Datei der Strafanzeige im Internet, aber ohne Namen der Unterzeichnenden.
Google brachte mir heute 18 Internetseiten mit "Initiative gegen Mordärzte", doch ohne weitere Informationen zu den Personen.
Google bringt zum Aktenzeichen 234 Js 208/12 vier Internetseiten, doch auch diese ohne weitere Informationen zu den Personen.
Ich schreibe derzeit an einem Buch über Hirntod. Dabei will ich auch diese Strafanzeige mit aufnehmen, aber mit den Namen der Unterzeichnenden.
Ich bitte Sie daher, mir die Namen der Unterzeichnenden mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Schäfer - ↑ Es ist unfassbar, dass unter Nennung der Klage (Mord und Bildung einer kriminellen Vereinigung), Datum (18.5.2012) und Aktenzeichen (234 Js 208/12) es so schwierig ist, die Namen der Unterzeichnenden zu erfahren.
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass Georg Meinecke zur "Initiative gegen Mordärzte" gehört oder ihr zumindest nahe steht. Anders ist es nicht zu erklären, dass er bei so großer Verschwiegenheit dieser Anzeige er davon weiß.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.initiative-kao.de/kao-satzung.html Zugriff am 22.11.2014.
- ↑ http://www.initiative-kao.de/kao-vereinsvorstellung.html Zugriff am 22.11.2014.
- ↑ https://wissenschaft3000.files.wordpress.com/2013/06/organtransplantationen-gottes-oder-satanswerk.pdf Zugriff am 22.11.2014.
- ↑ Zugriff 22.11.2014.