A/Allokation
Allokation | Regeln | Statistik |
Unter Allokation versteht man im Allgemeinen die Zuordnung von beschränkten Ressourcen an potentielle Empfänger. Durch den beständigen Organmangel (es gibt weitaus mehr Menschen auf der Warteliste als zur Verfügung stehende Organe) spricht man auch bei der Zuweisung der Organe von Allokation.
Verfahren
Standardverfahren
Beschleunigtes Vermittlungsverfahren
Im engl. Sprachraum wird hierbei von "Rescue" (Rettung) gesprochen, weil es hierbei um die Rettung eines Organs geht, das bei der Vermittlung nach dem Standardverfahren verloren gehen würde.
Kriterien
allgemeine Kriterien
Für jedes zu transplantierende Organ gibt es eigene Kriterien, nach denen die Zuweisung berechnet wird. 2 Parameter werden bei allen Allokationen berücksichtigt, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung.
Blutgruppenkompatibilität
Die Blutgruppenkompatibilität (A-B-0-System)
HLA
0-Mismatch-Allokation
http://www.aerzteblatt.de/down.asp?id=10566
Kriterien der einzelnen Organe
Stand Januar 2015.
Herz
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Herz-Lunge_09122013.pdf
Lunge
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Lunge_09122013.pdf
Leber
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/RiliOrgaLeber20130308.pdf
Niere
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Niere_0912013.pdf
Pankreas
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Pankreas_09122013.pdf
Dünndarm
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Duenndarm_09122013.pdf
Anhang
Anmerkungen