R/Filme
Am 18.2.2016 wurde in 3sat die Sendung scobel das Thema "Organhandel" ausgestrahlt. Hier wurde zitiert nach: http://www.3sat.de/mediathek/index.php?mode=play&obj=57083 Zugriff am 22.2.2016.
Immer wieder wird bei der Beschaffung und Verteilung von Spenderorganen gegen das deutsche TGP verstoßen. (19:00) |
Bei der Beschaffung von Spenderorganen ist in Deutschland noch kein einziger Fall des Verstoßes gegen das TPG bekannt geworden.
Die zahlreichen Organspendeskandalen an deutschen Kliniken führten dazu, dass die Spendebereitschaft der Deutschen gesunken ist. |
Die Zahl der potentieller Organspender[Anm. 1] ist von 2012 bis 2014 um rund 30% gesunken. Der Anteil der Menschen, die im Zeitraum 2005 bis 2014 "Nein" zur Organspende sagen, ist bewegt sich in der Größenordnung von 25 bis 28%. Daher ist es unkorrekt zu sagen, dass die Spendebereitschaft gesunken sei. Gesunken ist die Zahl der Organspender.
Wenn ein Mensch hirntot ist, wird er für tot erklärt. (21:40) |
Für tot wird man nur per richterlichen Beschluss erklärt, wenn der Leichnam nicht vorliegt, man jedoch vom Tod des Menschen ausgehen muss. Daher wird niemand für hirntot erklärt. Der Hirntod wird immer von zwei Fachärzten festgestellt.
Die Bereitschaft ist gesunken. (23:40) |
Siehe oben.
Ab Minute 32 wurde die Möglichkeit des legalisierten Organhandels thematisiert. Dies ist ein Tabubruch gegenüber der weltweiten Ächtung des Organhandels. Dies ist ein Verstoß gegen das TPG, das alleine den Versuch um Organhandel verbietet.
Stark kritisiert wird auch die bis heute gängige Zahlung von Boni an Ärzte für durchgeführte Transplantationen. (47:20) |
Referenzfehler: Es sind <ref>
-Tags für die Gruppe „Anm.“ vorhanden, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />
-Tag gefunden.