Opioidrezeptoren

Aus Organspende-Wiki
Version vom 11. Oktober 2017, 23:08 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidrezeptor Opioidrezeptoren] sind spezifische, zelluläre Bindungsstellen (Rezeptoren) für Opioide und für Opiat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Opioidrezeptoren sind spezifische, zelluläre Bindungsstellen (Rezeptoren) für Opioide und für Opiate, weshalb sie auch als "Opiatrezeptoren" bezeichnet werden. Diese Bindungsstellen sind in vielen Tierarten und im menschlichen Gehirn zu finden. Gewöhnlich binden sie körpereigene (endogene) Peptide.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise