Giftigkeit

Aus Organspende-Wiki
Version vom 21. Oktober 2017, 19:37 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Toxizit%C3%A4t Toxizität] (Giftigkeit) ist eine Stoffeigenschaft. Die toxische Wirkung eines Stoffes auf ein Lebewesen hän…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Toxizität (Giftigkeit) ist eine Stoffeigenschaft. Die toxische Wirkung eines Stoffes auf ein Lebewesen hängt neben seiner Giftigkeit entscheidend von der Dauer und Exposition, das heißt, von der Dosis und Art ihrer Aufnahme (Inkorporation) ab: eine orale Aufnahme unterscheidet sich im Verlauf der Vergiftung häufig von einer inhalativen (durch die Atmung), dermalen (durch Hautkontakt), oder gar intravenösen, intramuskulären oder intraperitonealen (durch die Bauchhöhle) Aufnahme derselben Substanz. Die komplexe Stoffeigenschaft "Toxizität" hat damit eine qualitative Komponente (z. B. Wirkmechanismus oder Organbezug) und eine quantitative Komponente, die die toxische Potenz des Stoffes (u.a. die Dosis-Wirkungs-Beziehung) beschreibt.

Die Lehre von Giftstoffen, den Vergiftungen sowie deren Behandlung nennt sich Toxikologie.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise