Antiparasitikum

Aus Organspende-Wiki
Version vom 23. Oktober 2017, 12:11 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Antiparasitikum (Plural Antiparasitika) bezeichnet man Arzneistoffe, die gegen Endo- und Ektoparasiten eingesetzt werden. Mittel, die gegen beide Parasiten…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Antiparasitikum (Plural Antiparasitika) bezeichnet man Arzneistoffe, die gegen Endo- und Ektoparasiten eingesetzt werden. Mittel, die gegen beide Parasitengruppen eingesetzt werden, bezeichnet man auch als Endektozide.

Wirkstoffe gegen Ektoparasiten sind:

  • Akarizide (gegen Milben)
  • Insektizide (gegen Insekten)
  • Repellentien (Insektenabwehrmittel)

Wirkstoffe gegen Endoparasiten sind:

  • Anthelminthika (gegen Würmer)
  • Antiprotozoika (gegen Einzeller)


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise