Antigenpräsentation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der Antigenpräsentation werden körpereigene und körperfremde Moleküle (Antigene) auf spezialisierte Proteinkomplexe geladen und so für bestimmte Immunzellen sichtbar gemacht. Antigenpräsentation erfolgt über unterschiedliche Mechanismen, die sich in der Art des präsentierten Antigens (Peptid oder Lipid), der Herkunft des Antigens (intra- oder extrazellulär) und der Identität des präsentierenden Komplexes (Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I oder Klasse II) unterscheiden.
Anhang
Anmerkungen