Antigenpräsentation

Aus Organspende-Wiki
Version vom 28. Oktober 2017, 07:26 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/Antigenpr%C3%A4sentation Antigenpräsentation] werden körpereigene und körperfremde Moleküle (Antigene) auf spezi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei der Antigenpräsentation werden körpereigene und körperfremde Moleküle (Antigene) auf spezialisierte Proteinkomplexe geladen und so für bestimmte Immunzellen sichtbar gemacht. Antigenpräsentation erfolgt über unterschiedliche Mechanismen, die sich in der Art des präsentierten Antigens (Peptid oder Lipid), der Herkunft des Antigens (intra- oder extrazellulär) und der Identität des präsentierenden Komplexes (Haupthistokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I oder Klasse II) unterscheiden.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise