Tripeptide

Aus Organspende-Wiki
Version vom 7. November 2017, 07:51 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://de.wikipedia.org/wiki/Tripeptide Tripeptide] sind aus drei Aminosäure-Resten aufgebaute Peptide und zählen zur Gruppe der Oligopeptide. …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tripeptide sind aus drei Aminosäure-Resten aufgebaute Peptide und zählen zur Gruppe der Oligopeptide. Wie andere Oligopeptide besitzen Tripeptide häufig eine sehr spezifische physiologische Wirkung, z.B. in der Neurochemie, im Stoffwechsel und als Releasing-Hormone. Proteine werden im Zuge der Verdauung durch Peptidasen in Aminosäuren, Dipeptide und Tripeptide zerlegt. Tripeptide werden im Dünndarm und der Niere über den Peptidtransporter 1 aufgenommen. Tripeptidyl-Peptidasen sind Peptidasen, die Tripeptide abspalten.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise