Wissensgedächtnis

Aus Organspende-Wiki
Version vom 5. Dezember 2017, 17:13 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wissensgedächtnis ist Teil des Langzeitgedächtnisses.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Ged%C3%A4chtnis#Langzeitged%C3%A4chtnis Zugriff am 5.12.2017.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wissensgedächtnis ist Teil des Langzeitgedächtnisses.[1] Mitunter wird das Wissensgedächtnis mit dem Langzeitgedächtnis gleichgesetzt.[2]

Das deklarative Gedächtnis (Wissensgedächtnis) speichert Tatsachen und Ereignisse, die bewusst wiedergegeben werden können. Das deklarative Gedächtnis wird unterteilt in zwei Bereiche:

  • Das semantische Gedächtnis enthält das Weltwissen, von der Person unabhängige, allgemeine Fakten (Paris ist die Hauptstadt von Frankreich; Man hat eine Mutter und einen Vater).
  • Im episodischen Gedächtnis finden sich Episoden, Ereignisse und Tatsachen aus dem eigenen Leben (Erinnerung an Erlebnisse bei einem Besuch in Paris, das Gesicht und der Name des eigenen Vaters).


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise