Zwerchfell

Aus Organspende-Wiki
Version vom 22. Dezember 2017, 21:34 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerchfell Zwerchfell] (Diaphragma) ist eine Muskel-Sehnen-Platte, welche beim Menschen und den übrigen [[Säugetieren]…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Zwerchfell (Diaphragma) ist eine Muskel-Sehnen-Platte, welche beim Menschen und den übrigen Säugetieren die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt. Es hat eine kuppelförmige Gestalt und ist der wichtigste Atemmuskel. Die Muskelkontraktion des Zwerchfells führt zu einer Einatmung (Inspiration). Beim Menschen ist es 3 bis 5 mm dick und leistet in Ruhe 60 bis 80% der zur Inspiration benötigten Muskelarbeit.

Eine dem Zwerchfell vergleichbare Struktur besitzen außer den Säugetieren nur die Krokodile.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise