Vitalfunktion

Aus Organspende-Wiki
(Weitergeleitet von Elementarfunktion)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Vitalfunktionen werden in der Medizin die lebenswichtigen Vorgänge im Wachzustand, der Atmung und dem Kreislauf bezeichnet.

Die Kontrolle der Vitalfunktionen ist wesentlicher Bestandteil des diagnostischen Blocks im Rahmen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Eine Störung der Vitalfunktionen führt zu einer Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, wodurch die Gefahr eines Hirntodes besteht. Alle Maßnahmen im Rahmen der Ersten Hilfe bei einem Notfall zielen dabei auf die Sicherstellung der Vitalfunktionen bzw. bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung auf deren künstlichen Ersatz. Neben den Sofortmaßnahmen ist auch das schnelle Herbeirufen (Notruf) des Rettungsdienstes einschließlich des Notarztes entscheidend.

Heutzutage ist Rettungspersonal verpflichtet, keine Zeit mit der Prüfung eventueller positiver Lebenszeichen zu verlieren und bis zum Auftreten der sicheren Todeszeichen davon auszugehen, dass die Person noch lebt, und entsprechende Reanimationsversuche zu unternehmen.

Siehe auch: Vitalparameter


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise