Okzipitallappen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „300 px|right“) |
Klaus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[datei:Gehirn0.png|300 px|right]] | [[datei:Gehirn0.png|300 px|right]] | ||
Der [https://de.wikipedia.org/wiki/Occipitallappen Occipitallappen] dient dem Sehen. Im vordersten Teil werden vom primär visuellen [[Cortex]] eintreffende Signale auf Merkmale wie Form und Farbe hin analysiert. Die Informationen werden dann über die ventrale Verarbeitungsbahn in den [[Cortex]] des Gyrus temporalis inferior geleitet und dienen der Objekterkennung.<ref>Rita Carter: Das Gehirn. Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen. München 2010, 33.</ref> |
Version vom 2. November 2018, 08:15 Uhr
Der Occipitallappen dient dem Sehen. Im vordersten Teil werden vom primär visuellen Cortex eintreffende Signale auf Merkmale wie Form und Farbe hin analysiert. Die Informationen werden dann über die ventrale Verarbeitungsbahn in den Cortex des Gyrus temporalis inferior geleitet und dienen der Objekterkennung.[1]
- ↑ Rita Carter: Das Gehirn. Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen. München 2010, 33.