Donatus Bremer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organspende-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Klaus verschob die Seite Dona nach Donatus Bremer, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Am 07.12.2024 veröffentlichte die FZ den von Peter C. Düren verfassten "Leserbriefe vom 7. Dezember 2024".<ref>https://www.faz.net/aktuell/politik/briefe-an-die-herausgeber/briefe-an-die-herausgeber-vom-7-dezember-2024-110158523.html Zugriff am 08.12.2024.</ref> Darin heißt es:
Am 07.12.2024 veröffentlichte die FZ den von Peter C. Düren verfassten "Leserbriefe vom 7. Dezember 2024".<ref>https://www.faz.net/aktuell/politik/briefe-an-die-herausgeber/briefe-an-die-herausgeber-vom-7-dezember-2024-110158523.html Zugriff am 08.12.2024.</ref> Darin heißt es:


{{Zitat2|Das würde aber voraussetzen, dass alle Menschen die Situation, in der sie automatisch als „Organspender“ herangezogen werden, richtig einschätzen können. Das trifft aber nicht zu. Nach allen bisherigen Umfragen fühlt sich ein großer Teil der Bevölkerung zum Thema Organspende nicht gut informiert.}}
Es gibt ein Recht auf Unwissenheit. Donatus Bremer scheint davon Gebrauch zu machen.


{{Zitat2|
{{Zitat2|Um sich Gedanken darüber machen zu können, ob man in dieser Situation „Organspender“ sein will, müsste man umfassende Informationen erhalten. Die offiziellen Aufklärungsmaterialien bieten dazu allerdings nichts.}}
Siehe: [[
Siehe: [[Aufklärung]], [[Entscheidungsregelung]]


{{Zitat2|
{{Zitat2|Im Gegenteil, der „Hirntod“ wird pauschal und ohne weitere Begründung mit dem Tod des Menschen gleichgesetzt.}}
Siehe: [[
Siehe: [[Todesverständnis]], [[Hirntodkonzept]]
 
{{Zitat2|Organspende muss freiwillig bleiben.}}
Siehe: [[Selbstbestimmungsrecht]]




Zeile 23: Zeile 28:
<references />
<references />


[[Kategorie: Neuronale Verletzung]]
[[Kategorie: Richtigstellung]]
[[Kategorie: Richtigstellung]]

Version vom 8. Dezember 2024, 19:12 Uhr

Donatus Bremer war Leiter der Abteilung Medizincontrolling des Schweinfurter Krankenhauses Sankt Josef.[1] Nach einem am 07.12.2024 von ihm veröffentlichten Leserbrief in der FZ lebt bzw. arbeitet er nun in Würzburg.[2]

Schriften

07.12.24 Leserbriefe vom 7. Dezember 2024

Am 07.12.2024 veröffentlichte die FZ den von Peter C. Düren verfassten "Leserbriefe vom 7. Dezember 2024".[3] Darin heißt es:

Das würde aber voraussetzen, dass alle Menschen die Situation, in der sie automatisch als „Organspender“ herangezogen werden, richtig einschätzen können. Das trifft aber nicht zu. Nach allen bisherigen Umfragen fühlt sich ein großer Teil der Bevölkerung zum Thema Organspende nicht gut informiert.

Es gibt ein Recht auf Unwissenheit. Donatus Bremer scheint davon Gebrauch zu machen.

Um sich Gedanken darüber machen zu können, ob man in dieser Situation „Organspender“ sein will, müsste man umfassende Informationen erhalten. Die offiziellen Aufklärungsmaterialien bieten dazu allerdings nichts.

Siehe: Aufklärung, Entscheidungsregelung

Im Gegenteil, der „Hirntod“ wird pauschal und ohne weitere Begründung mit dem Tod des Menschen gleichgesetzt.

Siehe: Todesverständnis, Hirntodkonzept

Organspende muss freiwillig bleiben.

Siehe: Selbstbestimmungsrecht



Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise