Individualität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Richard Müller-Freienfels schrieb 1921 von "sieben Erscheinungsweisen der Individualität":[1]
- Bewusstsein
Der "Bewusstseinsstrom" ändert sich ständig. Da dieses unmittelbare Bewusstsein jeden Augenblick neu wird, schreibt Müller-Freienfels vom "Momentbewusstsein". - Leib
Der Leib ist "Träger" des Bewusstseins. Er bringt das Bewusstsein hervor. - Seele
Das Bewusstsein schafft sich die Seele. Sie ist weder das Bewusstsein, noch ist sie leiblich, sondern ist "ein Träger sui generis des wechselnden Bewußtseins." - Ich
Das Bewusstsein ist sich seiner selbst bewusst und kann daher "Ich" sagen. Es ist der geistige Besitzstand. - Innenbild
Das Innenbild umfasst unsere körperliche und geistige Selbstwahrnehmung. - Außenbild
Mit dem Außenbild nehmen wir unsere Umgebung wahr, in der wir leben. Es wirkt stark auf das Innenbild ein. - Objektivierung der Individualität in ihrem Wirken
Anhang
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ Richard Müller-Freienfels: Philosophie der Indivudualität. Leipzig 1921, 11-13.