John Martin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
John Martin
Die Darstellung
Text 1
"Vor nicht langer Zeit ist ein hirntot geschriebener 21jähriger Amerikaner namens John Martin im Marin General Hospital im kalifornischen Greenbrae nach zehn Tagen erwacht. Julie Christine wachte am Bett ihres Sohnes, als dieser einige Stunden nach dem Ausschalten der Geräte plötzlich die Augen öffnete und mit den Worten „ich liebe dich“ die Hände seiner Mutter ergriff. Die Beerdigung ihres Sohnes hatte sie bereits vorbereitet. Nicht nur die Angehörigen, sondern ebenfalls die Ärzte zeigten sich mehr als überrascht."[1]
Die Recherche
Außer der Aussage von Manfred Balkenohl konnte keine andere Quelle über einen John Martin als Hirntoten gefunden werden. Dabei ist Manfred Balkenohl nicht als zuverlässige Quelle anzusehen.[Anm. 1]
Fazit
Anhang
Anmerkungen
- ↑ "Im Verlauf der Aussprache meldete sich eine Operationsschwester mit langjähriger Berufserfahrung zu Wort, nannte ihren Namen, ihre Anschrift und ihre ehemalige Arbeitsstelle. Sie teilte mit, daß ein Patient auf Organe eines "Hirntoten" gewartet habe. Die Transplantation habe noch nicht stattfinden können, weil eine Infektion bei dem aufnahmebereiten Patienten aufgetreten sei. Man habe also warten müssen. In dieser Zwischenzeit nun sei der "Hirntote" erwacht. Er lebe heute gesund im Ort X., Name und Anschrift des ehemals "Hirntoten" wurden öffentlich mitgeteilt."
- https://www.aktion-leben.de/details/artikel/der-umstrittene-hirntod.html
- https://www.flickr.com/photos/105703664@N04/49388884053
- https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/fmg/menu4/43.091Balk.htm
- http://www.theologisches.net/files/Theol1-2_2007.pdf
- ... und in diversen Foren zitiert.
Wenn ein geplanter Organempfänger krank ist, wird nicht mit der Organentnahme gewartet, sondern das Organ wird sofort dem Organ-Patient mit der nächsthöchsten Punktezahl angeboten. Daher kann diese Geschichte (Märchen) so nie stattgefunden haben.
Einzelnachweise
- ↑ Manfred Balkenohl: Der Hirntod – Zur Problematik einer neuen Todesdefinition. In: Theologisches 39 (2007), 56. Nach: http://www.theologisches.net/files/Theol1-2_2007.pdf Zugriff am 10.10.2020.
- Manfred Balkenohl: http://www.glaubeundkirche.de/viewtopic.php?f=41&t=6914&start=42 Medizin & Ideologie 19 (2/1997), 24. Nach: https://docplayer.org/192150264-Inhaltsverzeichnis-editorial-die-grenzen-des-machbaren-am-beispiel-von-hirntod-und-organtransplantation.html
- Manfred Balkenohl: Ist der sogenannte Hirntod der Tod des Menschen? In: FMG-INFORMATION 91, April 2007. Nach: https://www.freundeskreis-maria-goretti.de/fmg/menu4/43.091Balk.htm