Glückshormon

Aus Organspende-Wiki
Version vom 28. Juli 2017, 15:49 Uhr von Klaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Glückshormone werden im Volksmund häufig bestimmte [https://de.wikipedia.org/wiki/Botenstoff Botenstoffe] (Hormone, Neurotransmitter) bezeichnet.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Glückshormone werden im Volksmund häufig bestimmte Botenstoffe (Hormone, Neurotransmitter) bezeichnet. Das Wohlbefinden oder Glücksgefühle können durch stimulierende und/oder entspannende und/oder schmerzlindernd-betäubende Wirkung hervorrufen werden. Zu den Glückshormonen zählen:

Wegen der vergleichbaren Wirkung von Psychotropika werden Glückshormone auch als körpereigene Drogen oder endogene Drogen bezeichnet.


Anhang

Anmerkungen


Einzelnachweise